«Once Upon a Time» holte teilweise mehr als fünf Prozent. Die zweite Folge musste dann ein paar Zuschauer abgeben.
„Wir müssen fett Marketing betreiben. Es wird die größte Kampagne werden, die wir je gemacht haben,“ sagte Super RTL-Programmdirektor Carsten Göttel zu Quotenmeter.de, als er die US-Serie «Once Upon a Time» als großen Neustart der Saison 2012/2013 vorstellte. Dem Format sollte das gelingen, was bei «Glee» nie dauerhaft glückte: Mehr als vier Prozent Marktanteil holen und auf diesem Niveau auch bleiben. Die Startwerte von dieser Woche waren deshalb besonders wichtig. Weil die Serie keine ist, in die man vermutlich quer einsteigen wird, sollten die Quoten nun deutlich über vier Prozent liegen, weil somit noch etwas Luft nach unten ist.
Besonders freuen wird man sich über die Ergebnisse bei den 14- bis 49-Jährigen: Hier wurden satte 5,2 Prozent ermittelt – ein richtig starker Wert für den Kölner Sender. 0,60 Millionen Zuschauer gehörten laut Ausweisungen dieser Altersklasse an. Direkt nach der Pilotepisode zeigte Super RTL die zweite Folge. Diese knüpfte nicht an die Werte von Ausgabe eins an, sondern musste Verluste hinnehmen.