Knapp neun Millionen sahen am späten Samstagabend den Kampf von Vitali Klitschko. Zuvor enttäuschte allerdings ein Comedy-Programm von Bülent Ceylan.
Wenn einer der Klitschko-Brüder zum Kampf bat, war in den vergangenen Jahren stets ein großer Erfolg für den übertragenden Sender vorprogrammiert. Da machte auch der neueste Schlagabtausch von Vitali Klitschko keine Ausnahme - zumal dieser durch die Tatsache, dass mit Manuel Charr ein Deutscher um den Schwergewichtstitel kämpfte, zusätzlich an Brisanz für das deutsche Publikum gewann. Im Schnitt waren 8,75 Millionen ab 23:10 Uhr auf RTL für nur vier Runden mit dabei, bevor der Kampf wegen einer klaffenden Wunde an Charrs Augenbraue beendet wurde. Dies entsprach einem großartigen Marktanteil von 43,6 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe gab es kein Vorbei am Kölner Sender, hier resultierten aus 3,63 Millionen ebenfalls fantastische 42,8 Prozent.
Mit der Rahmenberichterstattung konnte man in Köln diesmal nicht durchgängig zufrieden sein. Ab 22:00 Uhr sahen den Countdown zunächst nur 2,77 Millionen, der Marktanteil lag bei 11,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden hier noch schwache 13,7 Prozent bei 1,34 Millionen generiert. Die letzten Minuten Vor dem Kampf sahen eine gute halbe Stunde später bereits 6,24 Millionen, dies waren 28,0 Prozent aller sowie 28,6 Prozent der jüngeren Fernsehenden. Ebenso gut liefen die ab 23:30 Uhr präsentierten Highlights mit 27,3 bzw. 29,3 Prozent bei durchschnittlich 3,93 Millionen.