Trotzdem kann ProSieben mit der einst so gut gestarteten Serie nicht mehr zufrieden sein. Zu Beginn der Primetime versagte zudem ein Spielfilm.
ProSieben kann mit den Quoten von «Spartacus: Vengeance» weiterhin nicht zufrieden sein. Das Historiendrama, dessen erste Staffel vor wenigen Monaten extrem starke Werte verzeichnete, blieb auch in Woche drei deutlich hinter den Erwartungen zurück. So erreichte die ab 22.45 Uhr ausgestrahlte Folge namens „Befreiung“ lediglich 0,92 Millionen Zuschauer sowie den damit verbundenen Zielgruppenmarktanteil von 8,5 Prozent. Gegenüber der Vorwoche, in der «Spartacus: Vengeance» eine Viertelstunde früher auf Sendung ging und 7,4 Prozent einfuhr, bedeutete das immerhin eine leicht Steigerung um 1,1 Prozentpunkte. Eine Steigerung der Marktanteile konnte ProSieben zudem beim Gesamtpublikum erreichen, hier stehen 4,9 Prozent aus der Vorwoche 5,3 Prozent gegenüber.
Zudem schlug sich auch der ab 20.15 Uhr ausgestrahlte Spielfilm  «Déjá Vu – Wettlauf gegen die Zeit» sehr schwach. Lediglich 1,16 Millionen Interessenten führten zur besten Sendezeit zu dürftigen 4,3 Prozent bei allen und sehr schwachen 7,3 Prozent in der Zielgruppe. Anders als bei «Spartacus» kann hier wenigstens das Fußballspiel als Begründung für das Schwache Abschneiden hinhalten.