Viel diskutiert, wenig gesehen: «Die Harald Schmidt Show» legte bei Sky einen sehr quotenschwachen Start hin.
Jan Böhmermann sagte im Interview mit Quotenmeter.de, dass er nicht Teil der Sky-Auflage der «Harald Schmidt Show» sein wolle, weil er bei ZDFkultur mehr Zuschauer erreichen würde. Trotz scherzhaftem Unterton sollte sich die Aussage des Talkers, der während der Sat.1-Inkarnation der «Harald Schmidt Show» als Internetexperte auftrat, bewahrheiten: Am Dienstagabend ging Dirty Harry ab 22.15 Uhr mit seiner Late-Night-Show erstmals im Bezahlfernsehen auf Sendung – eine viel diskutierte, doch kaum gesehene Premiere.
Der um 22.35 Uhr gestartete zweite Teil der Sendung sank auf zirka 10.000 Interessierte ab drei Jahren, der Gesamtmarktanteil blieb jedoch stabil. Beim werberelevanten Publikum jedoch waren die Verluste höher, die Quoten befanden sich außerhalb des ausgewiesenen Bereichs. Auch beim Premiumsender Sky Atlantic HD, wo «Die Harald Schmidt Show» ebenfalls ausgestrahlt wurde, gelang die Ausgabe weder über die 0-Prozent-Marke, noch über die Hürde von mindestens 5.000 Fernsehenden.