 
Besonders die jungen schalteten ein; der kleine Sender ZDFkultur darf sich also freuen. Den beiden Moderatoren wird das übrigens egal sein.
 Wie sehr achten Roche und Böhmermann bei ihrer gleichnamigen Sendung auf die Einschaltquote? Vermutlich nicht allzu sehr, wenngleich die guten Werte der ersten Staffel dem Format durchaus geholfen haben dürften, auf eine zweite Runde zu kommen. Damals kam die Sendung im Schnitt auf 50.000 Zuschauer – was für den noch jungen Kanal ZDFkultur ein beachtlicher Erfolg ist.
Wie sehr achten Roche und Böhmermann bei ihrer gleichnamigen Sendung auf die Einschaltquote? Vermutlich nicht allzu sehr, wenngleich die guten Werte der ersten Staffel dem Format durchaus geholfen haben dürften, auf eine zweite Runde zu kommen. Damals kam die Sendung im Schnitt auf 50.000 Zuschauer – was für den noch jungen Kanal ZDFkultur ein beachtlicher Erfolg ist. Durchschnittlich schalteten 0,04 Millionen Menschen ein, als Roche und Böhmermann Eko Fresh begrüßten. Beim Publikum ab drei Jahren sprangen somit 0,2 Prozent Marktanteil heraus. So gut wie alle Zuschauer sollen der Messung zufolge aber zwischen 14 und 49 Jahren alt gewesen sein. Auch in dieser Gruppe lag die ermittelte Reichweite bei 0,04 Millionen. Das ließ die Quote auf 0,4 Prozent Marktanteil steigen.
Durchschnittlich schalteten 0,04 Millionen Menschen ein, als Roche und Böhmermann Eko Fresh begrüßten. Beim Publikum ab drei Jahren sprangen somit 0,2 Prozent Marktanteil heraus. So gut wie alle Zuschauer sollen der Messung zufolge aber zwischen 14 und 49 Jahren alt gewesen sein. Auch in dieser Gruppe lag die ermittelte Reichweite bei 0,04 Millionen. Das ließ die Quote auf 0,4 Prozent Marktanteil steigen.