Die US-Containershow holte ihre bisher beste Mittwochs-Reichweite der laufenden Staffel. Zehn Millionen Menschen verfolgten am Spätabend außerdem Mitt Romney und Co.
Mit einem Marktanteil von sieben Prozent sicherte sich «Big Brother» am Mittwochabend die besten Zielgruppen-Quoten in den USA. Insgesamt verfolgten 6,71 Millionen Menschen die Containershow bei CBS – dies war die bisher höchste Reichweite, die «Big Brother» mit seiner Mittwochs-Ausstrahlung eingefahren hat. Insgesamt holte das Format die zweitbeste Reichweite: nur noch übertroffen von dem Staffelauftakt, der am 12. Juli (einem Donnerstag) mehr als sieben Millionen Menschen vor die Fernseher gelockt hatte. Mäßig schnitt bei CBS um 21 Uhr eine Wiederholung der Serie «Criminal Minds» ab, die vier Prozent der Jüngeren sowie insgesamt 5,47 Millionen Menschen interessierte.
ABC ließ auch am Mittwoch frische Serienware vermissen und strahlte nur Wiederholungen aus. Die beiden Comedys «The Middle» und «Suburgatory» (Foto) holten zunächst drei Prozent Marktanteil sowie 4,20 und 3,86 Millionen Gesamtzuschauer, eine Folge von «Modern Family» ab 21 Uhr immerhin vier Prozent und 3,98 Millionen. Eine halbe Stunde später zeigte ABC einen weiteren Rerun von «Suburgatory», der mit 3,16 Millionen Zuschauern und drei Prozent etwas schwächer abschnitt als eine Stunde zuvor.