Heute mit den VOX-Krimis «Rizzoli & Isles» und «The Closer». Außerdem: Wie schlug sich das ZDF mit der Champions League?
Fast hätte Gladbach das Champions-League-Wunder geschafft: So müssen die Fohlen nun mit der Europa League vorlieb nehmen – ein 2:1 in Kiew war zu wenig. Die ZDF-Übertragung sahen ab 20.45 Uhr 3,74 Millionen Menschen. Bei allen wurden 14,1 Prozent erzielt, bei den Jungen 10,9 Prozent. Mehr wäre durchaus möglich gewesen. Dennoch: Zumindest beim Publikum ab drei Jahren sprang Platz eins heraus. Die ARD war mit dem Film «Krauses Kur» gar nicht so weit davon entfernt, insgesamt wurden 3,59 Millionen Zusehende ermittelt. Erfreulich für den öffentlich-rechtlichen Sender: 6,6 Prozent lassen sich durchaus sehen. Ab 22.10 Uhr übertrug Das Erste dann die Eröffnungsfeier der Paralympics aus London – dies stieß auf halbwegs ordentliches Interesse. 1,80 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu und bescherten dem Sender gute 12,6 Prozent Marktanteil.
Zuvor kam RTL II mit «Der Traummann» auf 1,24 Millionen Zuschauer und 7,3 Prozent bei den Umworbenen. Knapp oberhalb des Senderschnitts gestartet sind die letzten Folgen von «Desperate Housewives»: 11,3 und 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind ordentlich – mehr aber auch nicht. Insgesamt waren 1,44 und 1,68 Millionen Menschen dabei. Sehen lassen konnte sich hingegen der Start der neuen US-Serie «Suburgatory», der mit 1,30 Millionen Zuschauern insgesamt und zwölf Prozent bei den Umworbenen erfolgreich verlief. Die zweite Folge des Abends, die ab 22.45 Uhr zu sehen war, erreichte dann sogar 13,4 Prozent in der Zielgruppe.