Schon wieder ein Test, den Sat.1 vorzeitig beendet. «Familie-Fälle» hatte um 14.00 Uhr keine Chance – jetzt erteilt Angelika Kallwass wieder Ratschläge.
Was sich der Münchner Privatsender Sat.1 mit seinem neuerlichen 14.00 Uhr-Test genau erhoffte, kann nur vermutet werden. Seit gut zwei Wochen – und eigentlich noch knapp zwei Wochen lang – setzt Sat.1 auch um 14.00 Uhr auf die Scripted Reality «Familien-Fälle». Diese ist eigentlich um 15.00 Uhr beim Privatsender zu sehen. Spezielle in NRW spielenden Fälle wurden für den Slot zuvor hergestellt worden. Auch RTL testet in diesen Tagen neue Scripted Realitys auf dem Sendeplatz um 14.00 Uhr – möglicherweise wollte man in Unterföhring diese Phase nutzen um selbst ein wenig zu experimentieren.
Entsprechend sahen sich die Verantwortlichen gezwungen zum Handeln: Seit Montag laufen wieder Fälle von «Zwei bei Kallwass» auf ihrem angestammten Platz. Den Quoten half dies auf Anhieb noch nichts – wie auch: Die Programmänderung wurde kaum kommuniziert. Entsprechend lief auch Kallwass am Montag mit nur 7,8 Prozent bei den Werberelevanten schlecht. Um 15.00 Uhr lief «Familien-Fälle» in der vergangenen Woche besser: Vier von fünf Ausgaben hatten zweistellige Werte, im Schnitt kam man so auf 10,4 Prozent.