Premierenzeit in den USA: Am Montag starteten eine Hand voll neue Sendungen, alle konnten überzeugen – letztlich musste sich NBC FOX geschlagen geben.
Kaum sind die Olympischen Spiele vorbei, versuchen sich die Networks wieder verstärkt an neuer Ware. Am Montag startete auf NBC die zweite Staffel «Grimm» (Foto) – in der neuen TV-Saison läuft die etwas andere Krimiserie nicht mehr freitags um 21, sondern montags um 22 Uhr. Zum Auftakt hat das recht gut funktioniert: Insgesamt 5,68 Millionen Zuschauer schalteten die erste neue Folge ein, bei den wichtigen 18- bis 49-Jährigen kamen fünf Prozent Marktanteil zustande. Im Vergleich zur Staffelpremiere im Oktober 2011 ging somit nur ein Prozentpunkt verloren. Gegenüber dem Finale der ersten Runde Mitte Mai konnte man sogar leicht zulegen. Damals sahen 5,31 Millionen zu.
Die meisten Zuschauer hatte FOX. Zum Start in den Abend kam die neue Serie «Hotel Hell» auf 5,19 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden sechs Prozent gemessen. Anschließend erreichte «Hell’s Kitchen» 6,46 Millionen Zuschauer, der Marktanteil verbesserte sich auf sieben Prozent. CBS hingegen befindet sich noch im Wiederholungsmodus, fuhr damit aber gar nicht mal so schlecht. 4,36 Millionen Zuschauer schalteten zunächst eine alte Folge «How I Met Your Mother ein», eine Doppelfolge «2 Brooke Girls» kam danach auf bis zu 4,8 Millionen. «Mike and Molly» erzielte ab 21.30 Uhr 5,29 Millionen Zuschauer, ehe «Hawaii Five-0» noch 5,16 Millionen unterhalten konnte. Die Marktanteile in der Zielgruppe schwankten zwischen vier und fünf Prozent.