Am Vorabend war die erste der fünf noch ausstehenden Folgen ohne jede Chance. Zur Primetime sah es für «Wall-E» etwas besser aus.
Nicht jeder konnte nachvollziehen, dass Sat.1 Mitte Juli seine neue Vorabend-Quizshow «Ab durch die Mitte» bereits nach drei von vier Wochen absetzte. Zwar schaffte es das Format von Daniel Boschmann kein einziges Mal auf einen zweistelligen Marktanteil, jedoch hielt es sich zumeist immerhin bei gut acht Prozent in der wichtigen werberelevanten Zielgruppe - was angesichts aktueller Vorabend-Flops wie «push!» bereits als einigermaßen solide galt. Immerhin entschieden sich die Programmverantwortlichen dazu, die fünf noch ausstehenden Episoden jeweils samstags um 19:15 Uhr auszustrahlen.
Etwas besser sah es zur Primetime aus, wo der Animationsfilm «Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf» mit 8,1 Prozent Zielgruppenmarktanteil bei einer Sehbeteiligung von 0,67 Millionen allerdings trotzdem alles andere als gut lief. Insgesamt konnte der Pixar-Film nur 1,23 Millionen Menschen begeistern, womit klar unterdurchschnittliche 5,2 Prozent verbucht wurden. Gegenüber dem in der vorherigen Woche auf demselben Programmplatz präsentierten Film «Cars» verschlechterte sich der kleine Roboter sogar noch, denn vor einer Woche führten 1,28 Millionen zu minimal besseren 5,4 Prozent aller und 8,3 Prozent der jungen Zuschauer.