Wie gut haben die beiden «Wixxer»-Filme bei ProSieben abgeschnitten? Und wer hatte im Duell der US-Serie die Nase vorn? VOX mit dem «CSI»-Franchise oder kabel eins mit «Castle» & Co.?
Auch zwei Tage vor dem Ende haben die Olympischen Sommerspiele in London die Primetime dominiert. Die Entscheidungen im Stabhochsprung und Hammerwerfen lockten im Ersten Deutschen Fernsehen durchschnittlich 7,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren an, dies führte zu einem Makrtanteil von 28,7 Prozent. Beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren wurden 28,1 Prozent bei 2,72 Millionen Zuschauern gemessen. Alle anderen Sender hatten da natürlich das Nachsehen. Die Übertragung eines Taekwondo-Kampfes kam ab 22.35 Uhr sogar auf 7,85 Millionen Zuschauer. Mit 34,5 bei allen und 32,4 Prozent bei den jungen Zuschauern können die Verantwortlichen mehr als zufrieden sein. Auf dem zweiten Rang folgt weit abgeschlagen das ZDF mit der Krimiserie «Ein Fall für zwei». Diese kam auf 4,58 Millionen Zuschauer sowie 17,6 Prozent Marktanteil. Damit kann man in Mainz trotzdem sehr zufrieden sein. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es relativ gut. 0,61 Millionen Zuschauer in diesem Alter sorgten für 6,8 Prozent Marktanteil. «SOKO Leipzig» kam im Anschluss auf 4,13 Millionen Gesamtzuschauer und 15,0 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum waren 6,9 Prozent drin.
Sat.1 setzte zur besten Sendezeit auf seine Rankingshow «32EINS!» und zeigte darin die “peinlichsten Promi-Momente”. Insgesamt begeisterten sich allerdings nur 1,40 Millionen Menschen für die Sendung, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei schwachen 5,7 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 8,2 Prozent gemessen, 0,76 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein. Ein Auf und Ab erlebte währenddessen RTL II. Den Film «Der Sturm» wollten zunächst nur 0,88 Millionen Menschen sehen. Der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf enttäuschende 4,8 Prozent. Danach steigerte sich der Horror-Streifen «Silent Hill» aber doch noch auf sehr erfreuliche 9,6 Prozent. Insgesamt führten 0,79 Millionen Zuschauer zu guten 6,4 Prozent.