ProSieben: «Community» startet unter Schnitt

Die US-Sitcom hat sich zur Premiere am Samstagnachmittag auf zweistellige Werte retten können. Für den Rest des Comedy-Blocks sah es indes sehr unterschiedlich aus.

ProSieben hat seine Comedy-Schiene am Samstag erweitert: Die US-Sitcom «Community» (Foto) läuft dort nun immer ab 13.30 Uhr in Doppelfolgen. Den Auftakt sahen sich 0,38 Millionen Menschen an, der Marktanteil lag bei 5,1 Prozent. In der Zielgruppe kam die Folge auf 10,3 Prozent, 0,33 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein. Die zweite Episode steigerte sich leicht auf 0,40 Millionen Zuschauer sowie 5,2 Prozent. Und auch beim jungen Publikum ging es leicht auf 10,7 Prozent bergauf.

Damit ist das Format unter dem derzeitigen Senderschnitt gestartet, völlig gefloppt ist es aber nicht. Zwei Folgen von «Malcolm Mittendrin» liefen danach allerdings etwas besser. Mit durchschnittlich 0,44 und 0,46 Millionen Zuschauern erreichte die Serie jeweils 5,6 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe kamen die beiden Folgen auf 12,2 und 12,1 Prozent Marktanteil. Zwei Folgen «Scrubs» brachen danach allerdings auf 0,35 Millionen Zuschauer ein, die Marktanteile in der Zielgruppe fielen auf 8,8 und 8,6 Prozent.

«The Big Bang Theory» und «How I Met Your Mother» konnten ihre Sache dann nur bedingt besser machen. 0,50 Millionen Zuschauer waren schon das höchste der Gefühle, mehr als 11,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wurden nicht gemessen. «Die Simpsons» erreichten am Vorabend zunächst 0,53 Millionen Zuschauer, mit der zweiten Folge aber deutlich bessere 0,70 Millionen. Der Marktanteil steigerte sich von 11,0 auf 13,2 Prozent.
29.04.2012 10:29 Uhr  •  Timo Niemeier Kurz-URL: qmde.de/56405