Fünf Millionen sehen Benzin-Preisdiskussion bei Jauch

Zuvor kam der Berliner «Tatort» auf mehr als acht Millionen Zuschauer. Bei den Jungen wurde der Krimi Dritter.

Einen neuen «Tatort» aus Berlin sendete das Erste Deutsche Fernsehen am Sonntagabend ab 20.15 Uhr. Die Produktion mit Dominic Raacke in der Hauptrolle holte durchschnittlich 8,20 Millionen Zuschauer ab drei Jahren – kein anderes TV-Format am Sonntag hatte ähnlich viele Zuseher. Bei allen wurden so 22,4 Prozent Marktanteil gemessen.

2,37 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt – hier kam der 90-Minüter auf genau 16 Prozent Marktanteil und belegte in der Altersklasse den dritten Platz. Die Spielfilme von RTL und ProSieben waren erfolgreicher. Vor dem «Tatort» informierten sich 6,62 Millionen Menschen bei der «Tagesschau» im Ersten.

Ab 21.45 Uhr diskutierte «Günther Jauch» die teuren Spritpreise. Zu Gast war unter anderem Niki Lauda. Die Diskussionsrunde interessierte im Schnitt 5,02 Millionen Menschen ab drei Jahren. Bei allen holte das Format, das im Berliner Gasometer produziert wird, 16,7 Prozent Marktanteil – ein toller Wert. Zuletzt lief es vor drei Wochen besser. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte Jauch 7,9 Prozent Marktanteil und lag somit ebenfalls im grünen Bereich.
02.04.2012 08:45 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/55879