Die besten One-Shot-Music-Clips

Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

OK Go – Here It Goes Again
Zweifellos gehört die amerikanische Band OK Go zu den Meistern der One-Shot-Videos. Bereits ihr erster Clip wurde innerhalb kürzester Zeit zum Kult und erhielt im Jahr 2007 den Grammy Award für das „Best Short-Form Music Video“. Ihre beeindruckende Performance wiederholten sie bei den «MTV Video Music Awards 2006» live auf der Bühne.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

OK Go – This Too Shall Pass
Gerade weil die Band fast ausschließlich One-Shot-Videos dreht, sind sie in dieser Auswahl auch dreifach vorhanden. Neben der nachfolgenden gibt es übrigens auch eine weitere, nicht minder originelle Version des Songs, in der nicht eine Kettenreaktion, sondern eine amerikanische Marschkappelle im Zentrum steht. Einfach mal bei dem Videoportal Ihres Vertrauens suchen.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

OK Go – End Love
Weil sie so schön sind, gibt es noch ein weiteres Video ohne (sichtbaren) Schnitt von den Jungs von OK Go. Übrigens ließ die Band für ihren Song „Do What You Want“ einen Clip von Olivier Gondry drehen. Dessen Bruder Michel Gondry steuerte drei Clips zu den hier aufgezählten bei.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

The White Stripes – The Denial Twist
Die Band verbindet mit dem amerikanischen Talkshowhost Conan o’Brien eine enge Freundschaft. Daher traten sie auch nach längerer Pause bei der letzten Ausgabe seiner «Late Night» auf. Zuvor spielte o’Brien in ihrem legendären One-Shot-Video zu „The Denial Twist“ von Ausnahmeregisseur Michel Gondry mit.


The White Stripes - The Denial Twist - MyVideo


Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Spoon – The Underdog
Conan o’Brien, die Zweite: Die texanische Rockband Spoon trat im April 2010 als Special Guest auf dessen „The Legally Prohibited from Being Funny on Television“-Tour auf. Auch sie drehte zuvor ein witziges One-Shot-Video.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Hollerado – Americanarama
Jack White, der zuvor mit seiner Band „The White Stripes“ weltweit bekannt wurde, wählte die kanadische Band als Vorgruppe für seine aktuelle Band „The Dead Weather“ aus.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Gary Jules – Mad World
Die Cover-Version des Tears For Fears-Hits wurde insbesondere durch ihre Verwendung im Film «Donnie Darko» bekannt. Zu ihrer Popularität hat aber auch der One-Shot-Clip von Michel Gondry beigetragen.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Kylie Minogue – Come Into My World
Auch Kylie Minogue arbeitet mit dem französischen Regisseur Michel Gondry zusammen. Für ihren Song griff er eine Idee erneut auf, die er bereits in einem Clip für Neneh Cherry umgesetzt hatte: Kylie läuft darin eine Runde auf einer Straße in einem Vorort von Paris. Jedes Mal wenn sie die Runde vollendet hat, kommt eine weitere Kylie zum Zyklus hinzu.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Feist – 1, 2, 3, 4
Bei der Choreographie der kanadischen Sängerin sollte sogar das MDR-Fernsehballet neidisch werden. Zu recht wurde sie dafür im Jahr 2008 für einen Grammy in der Kategorie „Best Short Form Music Video“ nominiert.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Jack Johnson - Sitting, Waiting, Wishing
Der Clip von Jack Johnson ist doppelt genial, denn er ist nicht nur in einem Take gedreht, sondern läuft dazu noch rückwärts ab - und trotzdem singt Johnson seinen Part (halbwegs) lippensynchron.


Jack Johnson - Sitting, Waiting, Wishing von martinou72


Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Vampire Weekend - A-Punk
Mit ihrem Song „A-Punk“ schaffte es die Band im Winter 2008 erstmals in die «Late Show with David Letterman». Ein Grund für diesen Erfolg war sicher das Video dazu, bei dem, obwohl die Aufnahmen im Zeitraffer zu sehen sind, dennoch die Instrumente synchron gespielt werden.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Snow Patrol – Open Your Eyes
Ein One-Shot-Video ganz anderer Art lieferte die britische Band Snow Patrol ab. In ihrem Clip ist ein Ausschnitt des beeindruckenden französischen Kurzfilms «C’était un rendez-vous» von Claude Lelouch aus dem Jahr 1976 zu sehen, in dem er eine Autofahrt quer durch Paris von der Porte Dauphine bis zur Basilique du Sacré-Cœur ohne Anzuhalten in nur acht Minuten schafft. Wer den Straßenverkehr von Paris kennt, weiß was dies für eine Leistung ist.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

3OH!3 – Double Vision
Man kann sich sicher streiten, ob dieses Video tatsächlich als One-Shot-Video bezeichnet werden kann, aber witzig und einfallsreich ist es allemal. Der Regisseur Evan Bernard, der zuvor unter anderem Songs von Moby, Beastie Boys und Green Day verflimte, produzierte den Clip konsequent im Stil von Facebook & Co.



Quotenmeter im Sommer: Das Genre Musikvideo ist noch längst nicht tot! Quotenmeter.de zeigt die besten Clips ohne (sichtbare) Schnitte der vergangenen Jahre. Auch wenn bei vielen Videos ordentlich getrickst wurde, sind sie alle kreative Meisterleistungen.

Milow - You And Me (In My Pocket)
Der belgische Sänger versuchte den skurrilen Text seines Songs entsprechend kreativ umzusetzen.


Milow -- You And Me (In My Pocket) - MyVideo
10.09.2011 09:00 Uhr  •  Christian Richter Kurz-URL: qmde.de/51256