Tempelritter besiegen «Dirty Dancing»

Der ProSieben-Blockbuster gewann spielend gegen den RTL-Movie. Für den ersten Platz bei den Werberelevanten reichte es dennoch nicht.

Erneut einen starken Sonntagabend hatte ProSieben mit einer Wiederholung des Spielfilms «Das Vermächtnis der Tempelritter». Durchschnittlich entschieden sich 3,53 Millionen Menschen ab drei Jahren für den Spielfilm, der somit bei allen auf 11,9 Prozent Marktanteil kam. Bei den Werberelevanten holte er 2,63 Millionen 14- bis 49-Jährige, was ProSieben so zu durchschnittlich 20,5 Prozent Marktanteil verhalf.

Den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen holte der Film übrigens nicht. Den erreichte ein neuer «Tatort», den Das Erste zeigte. „Heimwärts“ kam insgesamt schon auf starke 8,07 Millionen Menschen (25,4 %), 2,65 Millionen Bürger, die zusahen, waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. RTL lag weit dahinter. Der eigentlich sehr beliebte Tanzfilm «Dirty Dancing» hatte am Sonntag keine Chance – die Quoten lagen sehr deutlich unterhalb des RTL-Schnitts.

Mehr als 2,56 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren so nicht drin, gemessen wurden insgesamt 8,2 Prozent. Auch bei den Umworbenen sah es für die Produktion nicht gut aus: Mit nur 13,1 Prozent ließ man doch einige Luft nach oben. RTL erreichte deshalb auch nicht den Tagessieg. Mit nur 12,5 Prozent bei den Zielgrüpplingen kann man nicht zufrieden sein: Spitzenreiter wurde ProSieben mit 14,8 Prozent.
07.06.2010 09:26 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/42437