«Die Ausreißer» mit schlechtem Staffelabschluss

Die letzte Folge der dritten «Ausreißer»-Staffel kam ohne die Hilfe von «DSDS» nicht beim Publikum an. Die Quoten waren unterdurchschnittlich.

Die Reality-Doku um Streetworker Thomas Sonnenburg ging in diesem Jahr schon in die dritte Staffel. Bisher hatte sie mit dem 21.15-Uhr-Sendeplatz nach der höchst erfolgreichen Castingshow «DSDS» am Mittwoch einen der wohl besten Programmplätze inne und profitierte davon mit Marktanteilen oftmals über 20 Prozent in der Zielgruppe. Ohne die Hilfe von Bohlen machte die Sendung allerdings nun eine schlechte Figur.

2,84 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr die zweistündige Doppelfolge und den Abschluss der dritten «Ausreißer»-Staffel. Mit diesen Reichweiten konnten nur schwache 8,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erzielt werden. Auch schlecht sah es in der Zielgruppe aus: Hier brachten 1,83 Millionen Zuschauer nur 14,1 Prozent - dies liegt einige Prozentpunkte unter dem aktuellen RTL-Schnitt. Immerhin: Mit diesen Zahlen musste man sich bei den Werberelevanten nur den «Desperate Housewives» auf ProSieben geschlagen geben, die 17,4 Prozent erreichten.

Um 22.15 Uhr schwächelte auch Günther Jauchs «Stern TV» angesichts des wenig erfolgreichen Vorprogramms. 2,64 Millionen brachten beim Gesamtpublikum zwar starke 13,0 Prozent, aber in der Zielgruppe sah es mit 1,34 Millionen Zuschauern und 16,0 Prozent ebenfalls unterdurchschnittlich aus. Solche Zahlen ist man von Jauch nicht gewohnt.
11.02.2010 09:44 Uhr  •  Jan Schlüter Kurz-URL: qmde.de/40146