«CSI» & Co. auch ohne Topmodels schwach

Auch wenn sich «CSI» am Donnerstag den Tagessieg sicherte – wirklich besser als zuletzt lief es für die US-Serie nicht. Der womöglich erwartete Aufschwung blieb für RTL aus.

Nach dem Ende der vierten Staffel von «Germany’s Next Topmodel» werden die Karten am Donnerstag neu gemischt, doch RTL darf sich bislang nicht als Gewinner fühlen. Mit Wiederholungen seiner Serien sah es nicht wirklich besser aus als zuletzt – vor allem «Alarm für Cobra 11» tat sich schwer.

Die deutsche Actionserie musste sich mit lediglich 1,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern begnügen und kam somit nur auf einen mäßigen Marktanteil in Höhe von 14,8 Prozent in der Zielgruppe. 3,30 Millionen Menschen sahen insgesamt zu, ehe «CSI: Den Tätern auf der Spur» sich noch leicht auf 3,42 Millionen steigern konnte. Für die US-Serie gab es in der Zielgruppe sogar den Tagessieg: Doch mit 1,94 Millionen Werberelevanten und 16,5 Prozent Marktanteil blieb der erhoffte Aufschwung aus.



Größter Lichtblick des Abends war «Bones – Die Knochenjägerin»: Gute 18,0 Prozent Marktanteil konnte die Krimiserie zu später Stunde erzielten – mit 2,76 Millionen Zuschauern und 13,0 Prozent sah es zudem auch beim Gesamtpublikum ordentlich aus. Ganz im Gegensatz zu «Prison Break»: Zu später Stunde kam eine Folge der vierten und zugleich letzten Staffel nicht über 1,14 Millionen Fernsehzuschauer hinaus, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei schwachen 13,5 Prozent.

Doch trotz durchwachsenen Abendprogramms konnte RTL letztlich die Führung am Donnerstag ohne Probleme übernehmen. Auf überzeugende 16,7 Prozent schaffte es der Kölner Sender, der damit über drei Prozentpunkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Sat.1 hatte.
05.06.2009 09:03 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/35343