RTL: Starke Woche – nur «Borat» enttäuschte

Auf erfolgreiche Tage blickt RTL zurück, doch auch für andere Sender lief es gut. Unser Quoten-Rückblick mit den Tops & Flops…


Die vergangene Woche begann ohne große Überraschungen: «Wer wird Millionär?» erhielt im Schnitt 6,22 Millionen Zuschauer und erzielte einen Marktanteil von 20,4 Prozent – damit war das Quiz mit dem kränkelnden Günther Jauch die meistgesehene RTL-Sendung der Woche. Insgesamt reichte dies für Platz vier im Wochenranking. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es gut aus: 2,06 Millionen Werberelevante machten Jauch hier ebenfalls zum Marktführer. Die ProSieben-Serie «Fringe» konnte mit 1,82 Millionen sowie 15,3 Prozent Marktanteil erneut ordentliche Werte verzeichnen. Der Tagessieg ging allerdings an Tine Wittler: Für ihren «Einsatz in vier Wänden – Spezial» begeisterten sich 2,32 Millionen junge Zuschauer.

Am Dienstagabend konnte RTL wie gewohnt noch eine Schippe drauflegen. Das ist vor allem deshalb beachtlich, weil der Sender lediglich Wiederholungen seiner US-Serien ausstrahlte. Einen soliden Abschied gab es unterdessen für die ProSieben-Show «WipeOut – Heul’ nicht, lauf», die sich 11,0 Prozent der Werberelevanten ansahen. Insgesamt schalteten 1,77 Millionen Zuschauer ein. Für Sat.1 lief es vor allem zur Mitte der Woche hin gut. König Fußball sorgte am Mittwoch und Donnerstag für gute Quoten: So erreichte ein Champions League-Spiel selbst ohne deutsche Beteiligung noch 3,58 Millionen Zuschauer und 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Die Uefa-Cup-Partie zwischen Bremen und Hamburg kam am Tag darauf in der zweiten Hälfte sogar auf 6,10 Millionen Zuschauer – das ist zwar etwas weniger als einige Tage zuvor bei der gleichen Begegnung im DFB-Pokal, doch angesichts eines Marktanteils von 23,3 Prozent beim Gesamtpublikum bestand natürlich kein Grund zur Trauer. Diese Reichweite genügte übrigens für einen sehr guten fünften Platz in den Wochencharts. In der Zielgruppe reichte es jedoch nur für die 18. Position, wenngleich Sat.1 auch hier mit knapp zwei Millionen 14- bis 49-Jährigen und 18,3 Prozent Marktanteil erfolgreich war. Unspektakulär verlief der Freitagabend: Am Maifeiertag kam Sat.1 mit dem Animationsfilm «Jagdfieber» auf überzeugende 15,1 Prozent sowie Rang 29 in den Charts.



Der Tagessieg ging an die RTL-Show «Die 25 spektakulärsten TV-Skandale», die sich 2,18 Millionen Werberelevante nicht entgehen lassen wollten. Ein Marktanteil von 20,9 Prozent für Sonja Zietlow war die Folge. Insgesamt schalteten immerhin noch 3,36 Millionen Zuschauer ein – das Rankingshow-Duell gegen «Galileo Big Pictures» bei ProSieben konnten die Kölner damit klar gewinnen. Aiman Abdallah kam nicht über 1,81 Millionen Fernsehzuschauer sowie einen Marktanteil von 13,3 Prozent beim jungen Publikum hinaus. Der Samstags-Sieg ging ebenfalls an RTL: «Deutschland sucht den Superstar» verlor zwar einige Zuschauer, landete mit 2,89 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 30,2 Prozent Marktanteil wie gewohnt ganz vorne.

Nur beim Gesamtpublikum musste sich Marco Schreyl geschlagen geben: 5,16 Millionen Zuschauer sahen das Halbfinale, doch das ZDF war mit seiner Krimireihe «Ein starkes Team» noch populärer und verzeichnete 5,72 Millionen. Damit war die Serie zugleich die erfolgreichste ZDF-Sendung der vergangenen sieben Tage. Am Sonntagabend räumte schließlich Das Erste mit einem neuen «Tatort» ab, den sich 8,11 Millionen Zuschauer nicht entgehen ließen. Für die große Enttäuschung des Abends sorgte RTL: Die Free-TV-Premiere von «Borat» erwies sich mit 2,51 Millionen Zuschauern und 7,4 Prozent Marktanteil als absoluter Flop und belegte nur Platz 63. In der Zielgruppe kam der Film nicht über 1,89 Millionen Werberelevante und 13,1 Prozent Marktanteil hinaus – deutlich stärker waren «Navy CIS» in Sat.1 und «Hitch – Der Date-Doktor» bei ProSieben mit jeweils etwa 2,6 Millionen.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die Gewinner und Verlierer der Woche...

Auf erfolgreiche Tage blickt RTL zurück, doch auch für andere Sender lief es gut. Unser Quoten-Rückblick mit den Tops & Flops…


… ist «Die Super Nanny». Die Dokusoap steigerte sich deutlich und kam nach Platz 19 in der Vorwoche diesmal sogar auf die fünfte Position. Nachdem die Reihe zuletzt etwas schwächelte, sahen nun 2,65 Millionen junge Zuschauer zu, der Marktanteil kletterte in der Zielgruppe von 16,0 auf 22,7 Prozent und fiel damit so hoch aus wie seit dem vergangenen Dezember nicht mehr. Auch «Raus aus den Schulden» präsentierte sich danach in starker Form und belegte im Anschluss mit 3,12 Millionen Werberelevanten und 25,1 Prozent Marktanteil sogar den zweiten Platz im Wochen-Ranking.


… ist «Gefährliches Halbwissen». Der große Werbeaufwand für das Bühnenprogramm von Oliver Pocher hat sich nicht gelohnt. Nachdem schon der erste Teil mit nur knapp 20 Prozent vergleichsweise mäßig abschnitt, reichte es für die zweite Folge am 01. Mai nur noch für 1,25 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und einen Marktanteil von 15,2 Prozent. Insgesamt verlor die Show ein Drittel ihrer Zuschauer – von 2,56 Millionen ging es auf 1,71 Millionen nach unten. Im Wochenranking gab es daher nur Platz 102 nach Rang 59 in der Vorwoche.




… gelang RTL II. Wer dachte, dass man mit einer OP-Show keinen Zuschauer mehr begeistern könnte, hat sich wohl geirrt. Die neue RTL II-Reihe «Extrem schön! – Endlich ein neues Leben» startete mit 1,80 Millionen Zuschauern extrem erfolgreich und kam in der Zielgruppe auf 1,29 Millionen Werberelevante sowie 10,8 Prozent Marktanteil. Keine andere Sendung der Münchner war in der letzten Woche erfolgreicher.


… ist 28,2 Prozent. So hoch fiel der Marktanteil von «Dr. House» am vergangenen Dienstag aus. Und das, obwohl RTL lediglich eine Wiederholung zeigte – im Vergleich zur Vorwoche, als eine neue Folge lief, stieg der Marktanteil sogar noch leicht an. Mit 3,42 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es zudem zum ungefährdeten Tagessieg.


Gleich zehn RTL-Formate befinden sich derzeit auf den ersten elf Plätzen im aktuellen Saison-Ranking – und daran dürfte sich kurz vor dem Ende des Fernsehjahres auch nicht mehr viel ändern. Ob «DSDS», «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» oder «Rach, der Restauranttester»… am Kölner Sender scheint derzeit niemand vorbeizukommen. Da wundert es kaum, dass RTL auch im April wieder über 17 Prozent im Monatsschnitt verzeichnete.
06.05.2009 10:30 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/34721