Nicht auffindbar: Tier.TV wechselt ins Pay-TV

Schlechte Auffindbarkeit und hohe Verbreitungskosten führten dazu, dass der Spartensender zum Monatsende seine Ausstrahlung im Free-TV einstellen wird.

Pay-TV statt Free-TV: Der Spartensender Tier.TV wird ab 01. Mai nicht mehr über Satellit im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Der Sender plant stattdessen eine flächendeckende Verbreitung über das Bezahlfernsehen.

Dafür stehe man derzeit in Verhandlungen mit verschiedenen Partnern, hieß es. Begründet wird der Strategiewechsel mit der "unverändert nur sehr schleppend fortschreitenden Digitalisierung des deutschen Fernsehmarktes".



"Es ist leider nicht zu leugnen, dass sich bislang die Erwartungen an die Digitalisierung des deutschen TV-Marktes bei weitem nicht erfüllt haben", so Carl Claussen, Geschäftsführender Gesellschafter von Tier.TV.

Und weiter: "Die schleppende Digitalisierung der TV-Landschaft, die schlechte Auffindbarkeit der digitalen TV-Programme und die hohen Verbreitungskosten erlauben es einem digitalen Zielgruppenangebot wie Tier.TV nicht, wirtschaftlich zu handeln. Die aktuelle Wirtschaftskrise verschärft diese Situation zusätzlich."
28.04.2009 18:32 Uhr  •  Alexander Krei  •  Quelle: Tier.TV Kurz-URL: qmde.de/34578