«Die Simpsons» sind immer noch ein Aushängeschild

Die Animationsserie schnitt am Dienstag deutlich besser ab als die ProSieben-Magazine «taff.» und «Galileo».

In Unterföhring kann man es drehen, wie man möchte, aber die Tatsache bleibt bestehen: «Die Simpsons» sind nach wie vor das erfolgreichste werktägliche Programm des Senders. Die Doppelfolge am Dienstag interessierte zunächst 1,06 Millionen, dann 1,31 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum verzeichnete die gelbe Familie jeweils 15,4 Prozent Marktanteil.

Noch nicht einmal das frühere Aushängeschild «Galileo» kam auf ähnliche Werte. Das 70-minütige Wissensmagazin fuhr 1,21 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil lag bei 6,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Sendung mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde erfreuliche 12,2 Prozent Marktanteil.

Das Magazin «taff.» erwischte dagegen einen schwachen Tag und brachte es um 17.00 Uhr nur auf 10,3 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten das Format, das mittlerweile fast nur noch aus Doku-Soaps und billigen Clips besteht, nur 0,52 Millionen Bundesbürger ein. Mit 5,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum trug die Sendung in beiden Zuschauergruppen zur Reduzierung des Senderschnittes bei.
08.04.2009 09:31 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/34195