RTL II: «Kochprofis» bringen den Aufschwung

Kaum sind «Die Kochprofis» wieder im Einsatz, sind die schlechten Quoten von «Restaurant sucht Chef» vergessen. Gut lief es danach auch für «Big Brother».

Erfolgreich war RTL II zuletzt am Montagabend nur bedingt. Die Castingshow «Restaurant sucht Chef» war es, die dem Münchner Sender in den vergangenen Wochen nur schlechte Einschaltquoten bescherte. Dabei machte der Sendeplatz durchaus Sinn, schließlich erhielten montags zur besten Sendezeit «Die Kochprofis» stets großen Zuspruch.

Nun, sieben Tage nach dem Finale von «Restaurant sucht Chef», sind die «Kochprofis» in neuen Folgen also wieder am Start und gleich bei ihrer Rückkehr zeigten sie, wie sehr sie zuletzt fehlten. In der Zielgruppe erreichte die Dokusoap im Schnitt 1,15 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sowie einen starken Marktanteil von 9,5 Prozent – damit gewann RTL II sogar das Rennen gegen die parallel laufende VOX-Serie «CSI: NY».



Beim Gesamtpublikum erreichten «Die Kochprofis» durchschnittlich 1,57 Millionen Zuschauer, was 5,1 Prozent entsprach. «Big Brother – Die Entscheidung» kam danach noch auf überzeugende 1,19 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, nachdem bereits die Tageszusammenfassung am Vorabend mit 8,9 Prozent im grünen Bereich lag. Im Tagesvergleich verbuchte RTL II daher letztlich gute 7,4 Prozent in der Zielgruppe und lag entsprechend klar über dem eigenen Senderschnitt.
07.04.2009 08:40 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/34157