Telenovela sticht ARD-Primetime aus

Furchtbar: Keine einzige Sendung in der Hauptsendezeit konnte «Sturm der Liebe» die Stirn bieten. Ob das Interesse an Dokus gesättigt ist?

Am Montag hatte die ARD-Serie «Sturm der Liebe» keinen guten Tag, sondern sogar einen fantastischen. Nachdem die Reichweiten in den vergangenen Monaten leicht zurückgingen, lief es für die 767. Episode umso besser. Mit 3,44 Millionen Fernsehzuschauern schlug die Telenovela sogar die Primetime vom Ersten - am gesamten Tag musste man sich nur von der «Tagesschau» geschlagen geben, die auf 5,53 Millionen Zuschauer kam.

Die Telenovela verbuchte zwischen 15.10 und 16.00 Uhr einen herausragenden Marktanteil von 25,0 Prozent und lag auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 12,2 Prozent sehr deutlich im grünen Bereich. Somit war «Sturm der Liebe» auch gleichzeitig die Sendung mit den höchsten Marktanteilen im Ersten. Die Hauptsendezeit konnte dagegen überhaupt nicht punkten: Am schlechtesten schnitt «Wenn Frauen morden» ab: Die Doku-Reihe interessierte nur 2,60 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag mit 7,6 Prozent weit unterhalb des Senderschnitts.



Im Anschluss ging es mit «Report Mainz» allerdings um 1,4 Prozentpunkte aufwärts, jedoch war der erzielte Marktanteil in Höhe von neun Prozent noch immer mies. Zufrieden kann man damit natürlich nicht sein - das Gesamtbild vom Montagabend ist weiterhin erschreckend.
20.01.2009 09:09 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/32637