Na also, ARD: Film-Erfolg beim jungen Publikum

Tolle Quoten holte das Erste am Samstag mit der Komödie «Wer früher stirbt, ist länger tot». Etwas ärgerlich: Auf einem anderen Sendeplätze wäre wohl noch mehr drin gewesen.

Logo: Das ErsteNachdem das Erste kürzlich mit dem «Musikhotel am Wolfgangsee» zahlreiche negative Kritiken erntete, ging der Sender an diesem Samstag mit deutlich anspruchsvollerer Kost an den Start. Gezeigt wurde der Kinofilm «Wer früher stirbt, ist länger tot» als Free-TV-Premiere.

Zwar erreichte die schwarze Komödie mit Markus Krojer und Konstantin Wecker insgesamt nur 3,89 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 12,4 Prozent, doch beim jungen Publikum war das Erste überraschend stark. Hier konnte mit 1,57 Millionen 14- bis 49-Jährigen ein richtig guter Marktanteil von 13,1 Prozent eingefahren werden – Quoten mit Seltenheitswert. Etwas ärgerlich: An einem anderen Tag wäre womöglich noch mehr drin gewesen, denn gerade beim jungen Publikum war die Konkurrenz mit «Das Supertalent» und «Schlag den Raab» ziemlich groß.




Gute Quoten holte übrigens auch das ZDF – allerdings vor allem bei den Älteren. Ein neuer Fall für «Rosa Roth» kam insgesamt zwar auf 5,07 Millionen Zuschauer, blieb in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen jedoch bei 740.000 Zuschauern sowie 6,2 Prozent Marktanteil hängen. Am späten Abend gab’s allerdings dann auch für die Mainzer einen zweistelligen Wert: Den Boxkampf zwischen Felix Sturm und Sebastian Sylvester sahen 13,2 Prozent der Jungen bei insgesamt 5,91 Millionen Zuschauern.
02.11.2008 08:50 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/30729