Champions League: Werder Bremen ist nicht Bayern

Mit „König Fußball“ setzte sich Sat.1 am Mittwochabend durch, doch Werder Bremen lockte nicht so viele Zuschauer an wie Bayern München. Den Tagessieg gab’s trotzdem.

Logo: Sat.1Wenn der FC Bayern München in der Champions League antritt, sehen regelmäßig mehr als fünf Millionen Zuschauer zu – ein ganz so großer Erfolgsgarant ist Werder Bremen nicht. Dennoch: Mit den Einschaltquoten des Werder-Spiels gegen Panathinaikos Athen kann man in Sat.1 dennoch zufrieden sein.

Schon die erste Halbzeit bescherte dem Berliner Privatsender die Marktführerschaft beim Gesamtpublikum: 4,80 Millionen Zuschauer verfolgten die Live-Übertragung aus Griechenland, die zweite Hälfte brachte es sogar auf 4,95 Millionen Zuschauer und war somit die meistgesehene Sendung des Mittwochs. Der Marktanteil lag bei überzeugenden 18,5 Prozent. In der Zielgruppe sah es für das 2:2 nicht ganz so gut aus, doch auch hier lag Sat.1 mit Marktanteilen von 13,6 und 16,0 Prozent klar über dem eigenen Senderschnitt.




Am Ende belief sich der Tagesmarktanteil in der Zielgruppe auf ordentliche 12,4 Prozent in der Zielgruppe – den Kollegen von RTL und ProSieben muss man sich hier zufrieden geben. Beim Gesamtpublikum gab’s sogar den Tagessieg: Mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent lagen die Berliner am Ende des Tages klar vor der Konkurrenz.
23.10.2008 08:52 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/30532