Tour de France kehrt mit schlechten Quoten zurück

Bei den jungen Fernsehzuschauer erzielte das ZDF mit der über vierstündigen Übertragung passable 7,5 Prozent Marktanteil, doch insgesamt waren die Werte schlecht.

Am Samstag hat das ZDF wieder mit der Übertragung der «Tour de France» begonnen, jedoch blieb das Interesse hinter den Erwartungen zurück. Den Auftakt vor einem Jahr verfolgten noch 1,31 Millionen Fernsehzuschauer, am Samstag schalteten allerdings nur 0,86 Millionen Menschen ein. Der Marktanteil der mehrstündigen Übertragung belief sich auf mäßige 10,3 Prozent.

Nur bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen erreichte die erste Etappe gute Einschaltquoten, denn dort erzielte das ZDF 7,5 Prozent Marktanteil. Jedoch sollte man im Mainz mit diesen Werten nicht zufrieden sein, denn im letzten Jahr verbuchte man im Schnitt acht Prozent. Davor lag man noch bei spitzenmäßigen 11,7 Prozent Marktanteil.




Im vergangenen Jahr stiegen ARD und ZDF nach den Dopingskandalen aus und gaben die Rechte an den Veranstalter zurück. Daraufhin schnappte sich die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte und fiel damit böse auf die Schnauze. Der Fernsehsender Sat.1, der die Rechte aufs Auge gedrückt bekam, erzielte nur schwache Werte, die Bundesbürger flüchteten vom Bällchensender zu RTL, wo die Gerichtsshows einen zweiten Frühling erlebten.
06.07.2008 16:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/28345