Neue «DSDS»-Staffel kopiert Top-Quoten von 2007

Der Auftakt zur fünften Staffel der RTL-Show holte die gleichen Reichweiten wie der Start vor einem Jahr. «Die Ausreißer» konnten jedoch nur wenig davon profitieren.

Foto: RTLManchmal treibt die Quotenmessung wirklich kuriose Blüten - so etwa zum Auftakt der nunmehr fünften Staffel von «Deutschland sucht den Superstar». Vergleicht man die Reichweiten mit jenen von vor einem Jahr, so fällt auf: Sie sind identisch.

Wie schon 2007, waren auch diesmal wieder im Schnitt 6,24 Millionen Zuschauer dabei - die Castingshow holte sich damit sogar den Tagessieg beim Gesamtpublikum. In der wichtigen Zielgruppe lag die RTL-Show erwartungsgemäß ebenfalls in Führung: Mit 4,33 Millionen werberelevanten Zuschauern kopierte «DSDS» übrigens auch hier die Reichweite des Vorjahres. Die Marktanteile fielen allerdings in beiden Gruppe noch ein wenig besser aus: Insgesamt lag der Wert bei 18,8 Prozent, beim jungen Publikum kamen die im Stil einer Comedyshow gehaltenen Casting-Highlights sogar auf hervorragende 32,3 Prozent.




Logo: RTLDie anschließende Premiere der Dokusoap «Die Ausreißer - Der Weg zurück» mit Streetworker Thomas Sonnenburg konnte das sehr erfolgreiche Vorprogramm jedoch nur bedingt für sich nutzen und erreichte um 21:15 Uhr "nur" noch 2,62 Millionen junge Zuschauer und einen Marktanteil von 19,6 Prozent in der Zielgruppe - damit war die Reihe allerdings trotzdem mit Abstand Marktführer um diese Uhrzeit. Beim gesamten Publikum schnitt die erste von fünf Folgen der Reihe mit 3,63 Millionen Zuschauern und 11,3 Prozent Marktanteil nur mäßig ab.

Um 22:15 Uhr waren dafür die meisten Zuschauer zurück als das RTL-Dschungelcamp wieder seine Pforten öffnete. 5,30 Millionen Menschen sahen den Rauswurf von Barbara Herzsprung und bescherten RTL einen Marktanteil von 21,4 Prozent. In der Zielgruppe bestätigte die Show mit 3,59 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und grandiosen 34,7 Prozent Marktanteil die sehr gute Form des Vortages. Zum Abschluss eines hervorragenden Abends kam schließlich noch «stern TV» mit Günther Jauch auf satte 23,4 Prozent.

Selbstverständlich war der Kölner Sender angesichts solcher Werte eindeutiger Marktführer am Mittwoch: Mit 20,3 Prozent lag man mehr als neun Prozentpunkte vor dem Zweitplatzierten ProSieben.
24.01.2008 09:26 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/24881