Trotz NFL: CBS schlägt NBC am Sonntag

Besonders der frühe Abend kürte CBS zum knappen Sieger des Sonntagabends. NBC lag mit seinem NFL-Abend auf einem starken zweiten Platz.

Über den gesamten Abend gesehen lag CBS mit neun Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern und einem Gesamtrating von 5.3 Punkten vorne. NBC folgt mit einem Rating von 5.0 und ebenfalls neun Prozent, noch vor ABC, FOX und The CW.

Ab 19.00 Uhr dominierte ganz klar CBS mit seinem Newsmagazin «60 Minutes» das Geschehen. Letztendlich waren 8,77 Millionen Menschen dabei und ließen «America's Funniest Home Videos» auf ABC (6,55 Millionen), «Countdown with Keith Olbermann» auf NBC (5,81 Millionen), «Are You Smarter Than a Fifth Grader?» auf FOX (3,61 Millionen) und «Smallville» auf The CW (1,27 Millionen) keine Chance.

Eine Stunde später eroberte NBC mit dem NFL Pre-Season Spiel und 8,96 Millionen Zuschauern die Spitze. CBS antwortete mit einer neuen Ausgabe von «Big Brother» und 7,57 Millionen. «Extreme Makeover: Home Edition» (ABC, 6,60 Millionen), «The 2007 Teen Choice Awards» (FOX, 3,92 Millionen) und «7th Heaven» auf the CW (1,12 Millionen) folgten auf den Plätzen.

Auch um 21.00 Uhr lief die Begegnung der Philadelphia Eagles gegen die Pittsburgh Steelers auf NBC stark (9,82 Millionen). Ein Re-Run von «Cold Case» auf CBS folgte der Übertragung auf dem zweiten Platz und kam auf 8,42 Millionen. Die «Desperate Housewives» auf ABC und die zweite Stunde der «Teen Choice Awards» plätscherten zeitgleich mit 4,05 bzw. 4,01 Millionen so dahin, von der Zweitauswertung von «Search for the Next Doll» auf The CW (1,03 Millionen) ganz zu schweigen.

Um 22.00 Uhr ließen die drei verbliebenen Networks weiter Federn. NBC kam mit der NFL-Begegnung auf nunmehr 7,46 Millionen, die Wiederholung von «Shark» auf CBS kam auf 6,71 Millionen und bliebt deutlich vor dem «Brothers & Sisters»-Re-Run auf ABC mit 3,17 Millionen.
27.08.2007 19:55 Uhr  •  Torben Gebhardt  •  Quelle: Mediaweek Kurz-URL: qmde.de/21935