Zittersieg der Bayern räumt ab

Die ARD kann mit den Quoten der Übertragung des DFB-Pokals aus der Wacker-Arena in Burghausen sehr zufrieden sein.

Es war ein Zittersieg des FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Regionalligisten Wacker Burghausen. Um gute Quoten musste die ARD nicht zittern, aber inzwischendrin dürften auch die ARD-Verantwortlichen ins Schwitzen gekommen sein. Eine durchgebrannte Sicherung in einem Ü-Wagen sorgte für einen rund zehnminütigen Komplettausfall – erst nach einer knappen halben Stunde funktionierte sämtliche ARD-Technik im Stadion wieder.

Zurück zu den Zuschauerzahlen: Mit 7,21 Millionen Zusehern war das Spiel ein voller Erfolg für die ARD – beim Gesamtpublikum erreichte man einen Marktanteil von 28,1 Prozent. Wer nun denkt, dass der Pokal zugleich die erfolgreichste Sendung des Tages in der ARD war, der irrt. Die Telenovela «Sturm der Liebe» konnte selbst mit diesen Rekordwerten mithalten und setzte sich vor König Fußball auf Rang eins: Die tägliche Serie kam am Montag auf 32,0 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern.



Bayern gegen Burghausen war auch beim jungen Publikum beliebt. 2,56 Millionen Menschen im Alter von 14 bis 49 Jahren verfolgten das spannende Spiel und bescherten dem Ersten Deutschen Fernsehen hier 25,0 Prozent Marktanteil. Auf jeweils durchschnittlich 5,20 Millionen Zuschauer kamen die Vorberichterstattung und auch die in der Halbzeitpause gesendeten «Tagesthemen».
07.08.2007 09:20 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/21555