Doku-Duell: Auswanderer schlagen Handwerker

Die Ausweitung der Sendezeit von «Goodbye Deutschland» hat sich für VOX gelohnt. Die Doku-Soap liegt weiterhin über dem Schnitt des Kölner Privatsenders.

Logo: VOXDoku-Soaps sind hierzulande momentan gern gesehen - vor allem wenn es um das Thema "Auswandern" geht. Entsprechend klug war die Entscheidung von VOX, die Reihe «Goodbye Deutschland» auf zwei Stunden auszuweiten.

So sahen auch in dieser Woche wieder durchschnittlich 1,97 Millionen Menschen eine weitere Folge der Dokusoap. Der Marktanteil lag beim Gesamtpublikum bei guten 6,8 Prozent und auch in der wichtigen Zielgruppe überzeugten die Auswanderer mit 9,4 Prozent. Unterdessen setzten die Kollegen von RTL II ebenfalls auf eine zweistündige Doku-Soap in der Primetime - für «Zuhause im Glück» sah es allerdings nicht ganz so gut aus. Mit einem Marktanteil von 7,6 Prozent bei den Jungen liegt die Reihe aber nach wie vor im grünen Bereich. Insgesamt bedeuteten 1,38 Millionen Zuschauer einen soliden Marktanteil in Höhe von 4,8 Prozent.




Zurück zu VOX: Mit Spannung erwarteten die Verantwortlichen des Kölner Sender sicherlich die Quoten-Entwicklung der neuen Vorabend-Reihe «Unter Volldampf!», die an den Erfolg des «Perfekten Dinners» anknüpfen soll. Die Marktanteile blieben mit 7,1 Prozent bei allen sowie 11,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen im Vergleich zur Premiere nahezu stabil - Quoten, mit denen sich die VOX-Chefs sicherlich anfreunden könnten.
01.08.2007 08:44 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/21459