«Anna Pihl» kommt in Deutschland nicht an

Das ZDF zeigt die Polizei-Serie immer donnerstags nach den «heute»-Nachrichten. Der Erfolg bleibt aber aus.

Nicht alles, was aus dem Ausland kommt, ist gut. Dass die Serie «Anna Pihl – Auf Streife in Kopenhagen» inhaltliche Schwächen aufweist, hat Quotenmeter.de bereits berichtet. Dies wird wohl auch von den Zuschauern attestiert, denn die Einschaltquoten sind alles andere als gut. Am Donnerstag verfolgten gerade einmal 2,11 Millionen Menschen eine neue Episode der Polizei-Serie.



Mit nur 9,8 Prozent lag man beim Gesamtpublikum im einstelligen Bereich – und somit klar unterhalb des Senderschnitts. Das ist eine Tatsache, die den Verantwortlichen überhaupt nicht schmecken dürfte. Zudem sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen mies aus. Diese Gruppe ist für das ZDF am Vorabend nicht unwichtig, immerhin schaltet man bis 20.00 Uhr Werbung. Mit gerade einmal vier Prozent Marktanteil kann man damit aber nicht ganz so viel Geld verdienen.
20.07.2007 11:15 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/21249