ProSiebens Märchenstunde auch am Ende schwach

Gleich zwei Folgen der «Märchenstunde» zeigte ProSieben am Montag, doch die Quoten der Wiederholungen ließen auch diesmal wieder zu wünschen übrig.

Logo: ProSiebenMit neuen Folgen der hauseigenen «Märchenstunde» konnte sich ProSieben stets über gute Zuschauerzahlen freuen, wenngleich die Sendung zuletzt nicht mehr ganz so erfolgreich war wie noch im vergangenen Jahr. Nun dürften die Verantwortlichen allerdings trotzdem froh sein, die «Märchenstunde» überstanden zu haben.

Die am Montag gezeigten Wiederholungen der Folgen "Zwerg Nase - Vier Fäuste für ein Zauberkraut" und "Rumpelstilzchen - Auf Wache im Märchenwald" erreichte nur 1,40 und 1,30 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, sowie lediglich etwas mehr als vier Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Nicht mal bei den 14- bis 49-Jährigen gab es zweistellige Marktanteile: Mit 8,6 und 8,0 Prozent wird man in München alles andere als zufrieden sein.




Darüber hinaus zeigte sich auch ein Best of von «Switch reloaded» nicht gerade in Top-Form, denn mit 0,94 Millionen Werberelevanten belief sich der Marktanteil zu später Stunde auf durchwachsene 10,3 Prozent. Im Tagesvergleich lief es für den Münchner Sender mit durchschnittlich 12,2 Prozent Marktanteil dann aber doch recht gut - vor allem, weil die Nacht von Sonntag auf Montag aus Sicht von ProSieben hervorragend lief. Zudem waren am Nachmittag «We are Family» und «Lebe deinen Traum» mit Zielgruppenwerten in Höhe von 25,1 und 18,8 Prozent ebenfalls eine feste Bank.
15.05.2007 16:33 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/20152