«Großstadtrevier»: Viel Neues & gewohnte Quoten

Seit mehr als zwanzig Jahren ist das Team von «Großstadtrevier» inzwischen für die ARD im Einsatz. Die neue Staffel startete am Montag prächtig.

Foto: ARD/Thorsten JanderZufriedenheit bei Jan Fedder & Co.: Die erste neue «Großstadtrevier»-Folge überzeugte am Montag das Publikum - obwohl zahlreiche Veränderungen vorgenommen wurden.

Im Durchschnitt verfolgten 4,77 Millionen Menschen die Vorabendserie aus Hamburg. Damit konnte ein weit überdurchschnittlicher Marktanteil von 17,1 Prozent beim Gesamtpublikum erzielt werden - Werte, von denen das Erste an den restlichen Werktagen derzeit um 18:50 Uhr nur träumen kann. Erfolg hatte man zudem auch in der um diese Zeit wichtigen Gruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo 1,09 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse für gute 11,1 Prozent Marktanteil sorgten.




Und auch eine weitere Krimiserie am Vorabend war beim Publikum beliebt: Schon um 18:00 Uhr ging das ZDF mit «SOKO 5113» auf Sendung und erreichte damit 4,39 Millionen Bundesbürger sowie einen damit verbundenen Marktanteil von exakt 20,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Beim jungen Publikum konnte immerhin ein Marktanteil von 8,3 Prozent erzielt werden.
27.02.2007 14:00 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/18980