«Der beste Lehrer der Welt»: Gute Werte für den ZDF-Film

In der ZDF-Komödie «Der beste Lehrer der Welt» wird Uwe Ochsenkecht unfreiwillig zum Starpädagogen. Der Film kam vor allem beim "jungen" Publikum sehr gut an.

4,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren entschieden sich um 20.15 Uhr für den Film «Der beste Lehrer der Welt», der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 12,9 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte die 90minütige Schulkomödie besonders punkten: 1,68 Millionen dieser Altersklasse bescherten dem ZDF starke 12,4 Prozent Marktanteil. Der Wert liegt somit fast fünf Prozentpunkte über dem Senderschnitt.




Die ARD-Serie «Der Winzerkönig», die in den letzten Wochen oftmals über fünf Millionen Zuschauer hatte, musste sich diese Woche mit 4,23 Millionen Bundesbürgern zufrieden geben. Dies entsprach einem Marktanteil von 13,1 Prozent beim Gesamtpublikum. Mit 0,52 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sieht es weiterhin düster beim "jungen" Publikum aus.

Im Tagesvergleich lag das Erste mit 13,7 Prozent Marktanteil vor den Mainzer Kollegen, die 11,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern ereichten. Insgesamt musste sich aber beide Sender RTL geschlagen geben. Bei den "Jungen" hatte die ARD 6,4 Prozent Marktanteil, das ZDF 6,9 Prozent Marktanteil.
26.09.2006 11:15 Uhr  •  Markus Ruoff Kurz-URL: qmde.de/16687