ZDF beruft Ursula Weyrich ab 2026 zur neuen Verwaltungsdirektorin

Die bisherige kaufmännische Vorständin des DKFZ übernimmt künftig die Leitung der Verwaltungsdirektion und wird Stellvertreterin des Intendanten.

Ursula Weyrich wird zum 1. Juli 2026 neue Verwaltungsdirektorin des ZDF und damit auch Abwesenheitsvertreterin von Intendant Dr. Norbert Himmler. Der Verwaltungsrat des Senders stimmte am 28. November 2025 in Mainz dem Vorschlag des Intendanten zu. Weyrich folgt auf Karin Brieden, die zum selben Zeitpunkt in den Ruhestand tritt.

Himmler: "Ursula Weyrich ist eine exzellente Expertin in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal. Sie bringt eine außergewöhnliche Kombination aus juristischer Expertise und langjähriger Erfahrung im Wissenschaftsmanagement mit. Nicht zuletzt kennt und beherrscht Ursula Weyrich auch die Besonderheiten von Unternehmen im öffentlich-rechtlichen Sektor."

Weyrich studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz und legte 1996 und 1998 ihre juristischen Staatsprüfungen ab. Ihre berufliche Laufbahn begann sie im Bundesministerium für Bildung und Forschung, wo sie bis 2008 – zuletzt als Referatsleiterin – unter anderem große Helmholtz-Forschungszentren betreute. Von 2009 bis 2014 war sie Vorständin des neu gegründeten Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), anschließend übernahm sie die kaufmännische Geschäftsführung des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung sowie der Facility for Antiproton Research. Seit 2020 ist sie als kaufmännische Vorständin des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) tätig, wo sie Digitalisierung, Finanzierungsmodelle und große Infrastrukturprojekte maßgeblich mitgestaltete.

Die Verwaltungsdirektion des ZDF umfasst zentrale Bereiche wie Finanzen, Personal, Rechtemanagement, Einkauf, Archive und Gebäudemanagement und spielt eine entscheidende Rolle in der strategischen wie operativen Steuerung des öffentlich-rechtlichen Senders.
28.11.2025 18:44 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166798