Apple TV stoppt «The Hunt» nach Plagiatsvorwürfen

Der Apple-Streamingdienst hat die französische Serie «The Hunt» kurz vor dem geplanten Start aus dem Dezember-Programm genommen.

Apple TV hat die Veröffentlichung des französischen Thrillers «The Hunt» («Traqués») auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem Vorwürfe laut wurden, die Serie basiere zu deutlich auf dem Roman „Shoot“ (1973) von Douglas Fairbairn – der 1976 bereits verfilmt wurde. Zuerst hatte der französische Medienbeobachter „Clément Garin“ die Parallelen öffentlich gemacht.

Produzent Gaumont bestätigte inzwischen, dass die Veröffentlichung gestoppt wurde, da man den Vorwürfen nachgeht. „Wir nehmen Fragen zum geistigen Eigentum sehr ernst und überprüfen den Fall gründlich“, heißt es in einer Stellungnahme. Apple TV+ entfernte daraufhin sämtliche Materialien zur Serie von seiner Plattform.

«The Hunt» hätte am 3. Dezember mit zwei Folgen weltweit bei Apple TV+ starten sollen. Die französischsprachige Serie stammt von Regisseur und Autor Cédric Anger und erzählt von einer Gruppe befreundeter Jäger, die plötzlich von einer anderen Gruppe gejagt werden und nach einem tödlichen Zwischenfall in eine Spirale aus Angst, Geheimnissen und Vergeltung geraten. Die Parallelen zur Handlung von „Shoot“ sind auffällig: Auch dort geraten zwei Jagdgruppen in eine eskalierende Auseinandersetzung, in der ein Mann stirbt und die überlebenden Beteiligten sich gegenseitig misstrauen und bewaffnet in den Wald zurückkehren.
27.11.2025 00:44 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166698