«School of Champions»: ARD und BR setzen Erfolgsserie 2026 fort

Die neue Staffel startet mit einer Überraschung: Die Wintersportschule wird geschlossen. Die neuen Folgen starten im Februar, auch eine vierte Staffel wird ab sofort gedreht.

Die Wintersportserie «School of Champions» kehrt pünktlich zu den Olympischen Winterspielen zurück: Ab dem 6. Februar 2026 steht die dritte Staffel komplett in der ARD Mediathek bereit. In den neuen acht Folgen müssen sich die Jungathletinnen und -athleten nicht nur im Training beweisen – die Ski-Akademie steht vor der Schließung. Das setzt insbesondere Luca (Mikka Forcher) massiv zu. Und treibt ihn unverhofft in die Arme der seelenverwandten Freeriderin Fabienne (Nadja Sabersky), deren verlockender Lebensentwurf sich nur um die beste Powderline dreht. Dani (Emilia Warenski) steht für ihre Kritik an Trainer Veighofer (Simon Hatzl) heftig am Pranger. Nikki (Imre Lichtenberger) trainiert härter als je zuvor, die Olympia-Teilnahme ist sein Ziel. Georg (Moritz Uhl) hingegen vernachlässigt nach seinem Outing seine sportlichen Ambitionen und auch seine Beziehung. Nawal (Luna Mwezi) ist derzeit familiär belastet. Eine schwierige Situation für Trainer Mark (Jakob Seeböck), der den Jugendlichen weiter Hoffnung geben will. Zum Glück erweist sich Albin (Ferdinand Hofer) als verlässlicher Freund. Kann die Schule gerettet werden, wenn die Kids beim internationalen Champions Cup gewinnen?

Parallel dazu ist die Zukunft der Serie bereits gesichert: Am 25. November haben im Gasteiner Tal die Dreharbeiten zur vierten Staffel begonnen. Darin startet der bisherige Nachwuchs-Jahrgang in seine letzte Saison, während Gerüchte um ein mögliches Leistungssteigerungs-Mittel die Gemeinschaft verunsichern. Freundschaften, familiäre Belastungen und wachsender Erfolgsdruck prägen die neue Kapitelphase der Coming-of-Age-Erzählung.

Im TV zeigt Das Erste am 7. Februar ab 23:25 Uhr die Folgen 17 bis 20, gefolgt von den Episoden 21 bis 24 am 9. Februar. Die Staffeln 1 und 2 sind weiterhin jederzeit in der ARD Mediathek abrufbar und laufen zudem ab Januar im BR Fernsehen erneut. Zu den Darstellern gehören Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl, Marie Theres Müller, David-Joel Oberholzer, Ferdinand Hofer, Nadja Sabersky, Jakob Seeböck, Anna Thunhart, Simon Hatzl, Thomas Mraz, Gregor Seberg, Gisela Salcher, Sarah Spale und Judith Altenberger.
26.11.2025 11:54 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166690