Söder im Fokus: ZDF fragt «Was nun, Herr Söder?»

Die schwarz-rote Bundesregierung steckt im Rentenstreit – und Markus Söder positioniert sich deutlich.

In der neuen Ausgabe von «Was nun, Herr Söder?» spricht Bettina Schausten am Dienstag im ZDF mit dem CSU-Chef über den eskalierenden Konflikt um das Rentenpaket. Söder stellt sich offen an die Seite junger Unionsabgeordneter, während auch zahlreiche Ökonomen vor überhasteten Reformen warnen. Hinzu kommt erheblicher Druck durch eine wachsende Zustimmung zur AfD in Umfragen — eine Zusammenarbeit schließt Söder zwar weiterhin aus, die Stabilität der Regierung erscheint jedoch fragiler denn je.

Parallel zur Sendung am Mittwoch fand heute die Generaldebatte im Bundestag statt — und der Ton war scharf. Friedrich Merz verteidigte die Rentenpläne der Koalition und rief zu einem „neuen Konsens der Generationen“ auf, ohne jedoch auf Änderungen beim Rentenpaket einzugehen. Dabei griff Jens Spahn die Opposition hart an, warf ihr Populismus und angstmachende Politik vor — doch deutlich wurde: Der Streit um die Rente bleibt offen und öffentlich.

Das letzte Mal war Markus Söder im Februar 2020 im ZDF zu Gast. Mitte Februar – noch vor der Corona-Pandemie – verfolgten 3,16 Millionen Menschen den Auftritt im Anschluss an den «heute»-Nachrichten. Damals schalteten 0,24 Millionen junge Menschen ein und sorgten für 3,7 Prozent.
26.11.2025 11:47 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166688