Screenforce Festival wird 2026 reaktiviert

Damit wird nach einer Pause wieder auf das Live-Eventkonzept gesetzt, das in 2024 im Werbemarkt für Zuspruch sorgte.

Wie kürzlich angekündigt wurde, kehrt im kommenden Jahr das Screenforce-Festival zur Präsentation neuer Season-Programme zurück. Damit wird ein weiteres Mal auf das Live-Eventkonzept gesetzt, das in 2024 im Werbemarkt für Zuspruch sorgte und vor den bestbewerteten Screenforce Days der Jahre zuvor lag, die etwas in fragmentierter Form etwas an Konzentration und Buzz verloren hatten. Der konkrete Ort wird mit den Einladungen im neuen Jahr bekannt gegeben.

Für einen Tag sollen die im Screenforce-Verbund zusammen geschlossenen Vermarkter die TV- und Total Video-Welt mit inszenierten Screenings ansprechen und Einblicke in die Content-Strategien der Häuser sowie viele News präsentieren. "Wir freuen uns, Werbetreibenden und Agentur-Vertreter:innen erneut die komplette Bandbreite von Total Video zu präsentieren. Kurzum: Das Beste aus beiden Welten – aus TV und Streaming. Wir werden unseren Marktpartnern ein weiteres Mal zeigen, wie kraftvoll und innovativ unsere Vermarkter und Bewegtbildhäuser jetzt und in Zukunft aufgestellt sind" heißt es im Wortlaut auf der Screenforce-Website.

Im laufenden Jahr 2025 war das Festival nach seiner Premiere in 2024 trotz der gelungenen Verbesserung der Stimmung direkt wieder ausgesetzt worden. Verantwortlich dafür dürfte in erster Linie der anhaltend schwächelnde Werbemarkt gewesen sein, der der Medien- und Werbe-Branche zu schaffen macht. Aber vielleicht besteht die Hoffnung, die Reaktivierung des Screenforce Festivals als Signal der zumindest zaghaften Besserung zu fassen...
26.11.2025 09:00 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/166685