Treffen der RTLZWEI-Legenden schlägt in der Zielgruppe das «Sommerhaus»

Gleich zwei besondere Entscheidungen strahlten die Fernsehsender aus. Nur bei RTL waren kaum Zuschauer nach dem Finale von «Das Sommerhaus der Stars» dabei.

Wer hätte das gedacht? Das Gewinnerpaar Michael und Edda hat sich nach der RTL-Show getrennt. Am Dienstag kam die letzte Folge von «Das Sommerhaus der Stars», in der es zu einem Wiedersehen aller Beteiligten kam. Frauke Ludowig sprach mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Zeit in Bocholt-Barlo. 0,77 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten die Spezialausgabe, die auf 3,7 Prozent Marktanteil kam. In der Zielgruppe wurden nur 0,15 Millionen gezählt, sodass man auf 4,1 Prozent Marktanteil kam.

Zwischen 22.30 und 00.00 Uhr setzte RTL auf eine neue Ausgabe von «Extra». Mareile Höppner kündigte Themen wie Weihnachtsdeko-Preisschock, Tacho-Abzocke und Vitamin-D-Haushalt an. Das kam bei 0,55 Millionen Fernsehzuschauern an und brachte 4,7 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,18 Millionen ermittelt, der Marktanteil lag bei 8,5 Prozent.

Bei RTLZWEI lief die Episode „Treffen der Legenden“ von «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?». Die beiden Gesichter, Carola und Chris, treffen sich im Ruhrgebiet. Bei Currywurst und Karaoke philosophieren Deutschlands bekannteste Arbeitslose über das Leben und die Liebe. Das ließen sich 0,60 Millionen Menschen nicht entgehen und es führte zu 2,8 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen zählte das Format 0,25 Millionen und 6,8 Prozent. Eine «Hartz und herzlich»-Folge aus Krefeld, die wiederholt wurde, sicherte RTLZWEI ab 22.15 Uhr noch 4,3 Prozent.
26.11.2025 08:29 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166679