Leas (Mariella Aumann) Familie gerät in die Fänge einer kosmischen Sekte, die Erlösung in einer höheren Existenz auf dem Jupiter verspricht.

Das Zweite Deutsche Fernsehen zeigt im nächsten Monat neue Filme unter dem Label Das kleine Fernsehspiel. Der Fall sein wird dies am Montag, 22. Dezember 2025 um 0.10 Uhr, im linearen Hauptprogramm mit dem Streifen
«Jupiter». Er ist bereits ab Sonntag, 21. Dezember 2025, für sechs Monate im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. Produziert wurde von DREIFILM GmbH in Koproduktion mit ZDF.
Darum gehts: Leas (Mariella Aumann) Familie gerät in die Fänge einer kosmischen Sekte, die Erlösung in einer höheren Existenz auf dem Jupiter verspricht. In Rückblenden, die immer tiefer in die Vergangenheit führen, wird nach und nach der Kampf der Familie um Halt im Leben enthüllt, während das Mädchen entscheiden muss, ob sie ihren Eltern Barbara (Laura Tonke) und Thomas (Andreas Döhler) folgen oder ihren eigenen Weg auf der Erde gehen soll.
In einem abgelegenen Bergcamp wird die Familie herzlich empfangen. Hier hat sich eine Gruppe von Menschen versammelt, um einen vorbeifliegenden Kometen auf dem Weg zum Jupiter zu beobachten. Ein kosmisches Spektakel. In dieser Gruppe, die daran glaubt, dass der Ursprung der Menschheit auf dem fernen Jupiter liegt, hat die Familie gefunden, woran alle anderen Institutionen gescheitert sind: Sinn in ihrem Schicksal und Hoffnung für ihre Zukunft. Und auch Lea findet an diesem abgeschiedenen Ort Ruhe von ihrem täglichen Kampf. Doch die Harmonie wird jäh gestört, als Lea ihren Vater beim Bau einer seltsamen Maschine entdeckt und den wahren Zweck ihres Aufenthalts enthüllt: Im Bestreben nach einer höheren Existenz plant die Gruppe einen kollektiven Selbstmord, bei dem ihre Seelen zu dem vorbeiziehenden Kometen aufsteigen und mit ihm zum Jupiter reisen sollen.