Neue «Tatort»-Folge in Ludwigshafen

Dreharbeiten zu „Explosive Mischung“ gestartet. Derzeit wird in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden gedreht.

Der SWR dreht derzeit in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden einen neuen Fall für den beliebten «Tatort» aus Rheinland-Pfalz. Unter dem Arbeitstitel „Explosive Mischung“ nehmen die Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) Ermittlungen in einem Viertel auf, in dem die Polizei kaum noch Autorität genießt und Machtkämpfe den Alltag bestimmen. Regisseur Martin Eigler führt nicht nur Regie, sondern schrieb auch das Drehbuch des Films, der in der zweiten Jahreshälfte 2026 im Ersten zu sehen sein soll.

Der Fall beginnt mit einer spektakulären Geldautomatensprengung, bei der nicht nur der Automat zerstört wird, sondern auch der junge Gang-Anführer Dennis Lohberg ums Leben kommt. Für Odenthal und Stern liegt nahe, dass Lohberg selbst Teil des Coups war – doch bald mehren sich Hinweise auf Fremdeinwirkung. Während Stern in das Umfeld der Gang eintaucht und Dennis’ Bruder Chris sowie dessen neue Partnerin Fiona befragt, richtet Odenthal ihr Augenmerk auf den selbsternannten „Wächter“ des Viertels: Ulf Meisner, Kampfsporttrainer mit bröckelnder Selbstkontrolle. Unterdessen versucht Nico Langenkamp, ein Jugendfreund der Gangmitglieder, sich eigenmächtig Zugang zur Clique zu verschaffen – eine riskante Entscheidung, die die Situation eskalieren lässt. In einer dramatischen Nacht geraten schließlich auch die Ermittlerinnen selbst zunehmend in Gefahr.

Neben Folkerts und Bitter stehen unter anderem Davina Chanel Fox, Johannes Scheidweiler, Christian Schneeweiß, Juliette Larat, Filip Schnack, Hannah Ehrlichmann, Bernd Hölscher und Kailas Mahadevan vor der Kamera. Die Produktion verantwortet der SWR, ausführender Produzent ist Timo Held. Gedreht wird noch bis Mitte Dezember.
25.11.2025 11:52 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166644