Bause bringt Rekorde nach Hause

Ihre Landwirte und Landwirtinnen suchten die Liebe und fanden Staffelrekorde.

Im Laufe der letzten Wochen ging es für die Kuppelshow «Bauer sucht Frau» mit Inka Bause langsam bergab in Puncto Zielgruppen-Anteile. Waren zunächst noch gute 13,8 Prozent zum Auftakt zu holen, ging es auf 0,53 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49, die den Prozentanteil auf immer noch solide 12,7 Prozent setzten. Vor sieben Tagen gegen Fußball ging es trotz konstanter Reichweite auf schwächere 10,6 Prozent. Gingen die Anteile nun wieder hoch?

Wagen wir einen Blick auf die aktuellen Daten, dann müssen wir feststellen, dass das RTL-Format sich trotz respektabler Sat.1- & ARD-Konkurrenz erstaunlicher Weise ein ganzes Stück auf die höchsten Staffelmarktanteile steigern konnte. Demnach verfolgten Bause und Teilnehmer*innen erhöhte 0,71 Millionen Interessierte im Alter von 14 und 49 und setzten den Prozentanteil auf klasse 16,5 Prozent - Bestwert der aktuellen Runde und feierliche Zahlen für RTL. Feierlich fielen erneut auch die Quotenanteile beim älteren Publikum aus: Hier waren für die Kölner bemerkenswerte 15,0 Prozent im Angesicht von 3,49 Millionen zu holen - das langte zu einem ganz starken zweiten Platz hinter dem ZDF-Krimi .

Im Anschluss musste «Ralf, der Bauernreporter» aber dann überraschend rapide abreißen lassen und hielt lediglich 0,24 Millionen aus der Zielgruppe, die zu stark nachgelassenen und letztlich mäßigen 8,5 Prozent überleiteten. Insgesamt sicherte Ralf zumindest 2,00 Millionen zu weiter wirklich guten 13,3 Prozent. «Spiegel TV» nach 23.00 war nur noch zu anhaltend verringerten 7,0 und soliden 11,1 Prozent fähig, weil Reichweiten um 0,14 und 1,16 Millionen aufgewiesen wurden.
25.11.2025 08:43 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/166616