Während «Ninja Warrior Germany» bereits in das erste Halbfinale einzieht, gibt es bei «The Voice of Germany» noch die Teamfights. Mittlerweile mit fest manifestiertem zweiten Platz.
«The Voice of Germany» und «Ninja Warrior Germany» teilen sich bekanntermaßen eine überlappende TV-Zeit jedes Jahr. Im Detail wird das, ebenfalls wie jedes Jahr noch analysiert, jedoch fällt schon jetzt erneut auf - «TVOG» funktioniert am Anfang besser und verliert über den Verlauf der Staffel die Vorherrschaft. Gerade in Sachen Gesamtreichweite konnte Sat.1 am Freitagabend dem Köln-Sender RTL noch die Stirn bieten - doch mittlerweile sind die Werte anders verteilt. Gestern konnte die Gesangs-Show auf 1,42 Millionen Zuschauer bauen, es war damit ein Marktanteil von 6,8 Prozent drin. Das ist zweifelsfrei gut, sogar der zweitbeste private Wert der gestrigen Primetime, jedoch ist RTL mit 1,55 Millionen Zuschauern schlichtweg besser.