«First Dates»: Das sind definitiv keine Absetzungs-Zahlen

Blickt man auf die aktuellen Einschaltquoten des Projekts, ließe sich eine endgültige Einstellung eigentlich nur schwer rechtfertigen.

Vor einigen Wochen geisterte eine überraschende Meldung durch die Medienlandschaft: Demnach wird eine der bekanntesten Produktionen des TV-Senders VOX gestoppt beziehungsweise pausiert. Konkret handelt es sich um die durchaus erfolgreiche Dating-Show «First Dates», welche am Vorabend um 18.00 Uhr beheimatet ist. Als mögliche Option erscheint der Umstand, dass VOX aus Kostengründen zunächst die vielen vorproduzierten Episoden aufbraucht und dann 2027 die (auch finanzielle) Situation neu bewertet. Blickt man auf die aktuellen Einschaltquoten des Projekts, ließe sich eine endgültige Absetzung eigentlich nur schwer rechtfertigen.

Zum Wochenstart ließ die Datingshow jedenfalls schon mal aufhorchen. Schließlich holte sie mit einem Zielgruppenmarktanteil von richtig fitten 10,4 Prozent bei 0,24 Millionen klar zweistellige Größenordnungen, die keine Selbstverständlichkeit für VOX-Dimensionen sind. Bei den Älteren war man im Angesicht von 4,2 Prozent (0,69 Millionen) zumindest annehmbar unterwegs, wenngleich ein jüngerer Schwerpunkt offensichtlich wird.

Am nächsten Tag zeigte sich sogar ein weiterer Sprung. Denn durch eine leichte Steigerung auf 0,26 Millionen umworbener Zuschauer stellte sich gar ein neuer Allzeit-Marktanteils-Rekord in Höhe ganz toller 12,4 Prozent ein, die meilenweit über den Normwerten des Kanals weilten - ein Fingerzeig Richtung Führungsriege. Am Gesamtmarkt ergab sich eine noch stärkere Aufwärtsbewegung auf ordentliche 5,1 Prozent durch 0,83 Millionen Einschaltende. Letztlich setzten sich die sehr erfreulichen zweistelligen Dimensionen zur Wochenmitte weiter fort, zu der sich 0,22 Millionen Jüngere bei weiter strahlenden 10,2 Prozent versammelten.

Obwohl am Donnerstag die Resonanz bei 0,22 Millionen Jüngeren gehalten werden konnte, ging es zum ersten Mal in der Woche unter die Zehn-Prozent-Marke. Wirklich Raum zur Ärgernis bot aber auch jene Entwicklung nicht, denn der dazugehörige Quotenwert hielt sich in einer weiter einwandfrei vitalen Zone von 9,3 Prozent auf. Das Gesamtpublikum nahm parallel dazu auch ab, dies aber deutlicher auf zähe 3,5 Prozent bei 0,56 Millionen. Ein Comeback in Zweistelligkeit gelang allerdings schon am Freitag, denn er brachte einen Boost auf 10,6 Prozent durch 0,23 Millionen Zielgruppen-Leute.

Alles in allem kann von einer äußerst erfolgreichen Woche der VOX-Datingshow gesprochen werden, im Zuge derer eine endgültige Aufgabe der Marke in weiterer Zukunft doch arg verwundern würde. Übergeordnet scheint die Marke «First Dates» für den Sender doch weiter eine hohe Energie in der Fangemeinde zu besitzen. Die Senderverantwortlichen stehen folglich vor der verantwortungsvollen Aufgabe, die Brand produktiv zu pflegen und clevere Lösungen zu finden - in welcher Form auch immer.


22.11.2025 10:08 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/166596