Sofie Donges übernimmt NDR-Landesfunkhaus Hamburg

Britta von der Heide künftig den Programmbereich Information als Programmchefin mitverantwortet. Zudem gibt es Veränderungen in den ARD-Studios Stockholm und London.

Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks hat am 21. November wichtige Personalentscheidungen abgesegnet. Sofie Donges wird neue Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg und folgt damit auf Hendrik Lünenborg, der seit September Intendant des NDR ist. Donges arbeitet derzeit als ARD-Korrespondentin in Stockholm und kehrt im Dezember nach Hamburg zurück. Die gebürtige Berlinerin war zuvor stellvertretende Programmchefin und Leiterin Aktuelles bei N-JOY, hat das trimediale Volontariat des NDR absolviert und u. a. beim Hessischen Rundfunk als Reporterin gearbeitet.

Im Programmbereich Information übernimmt Britta von der Heide die neue Rolle der Programmchefin und wird zugleich stellvertretende Chefredakteurin. Sie unterstützt damit künftig allein Adrian Feuerbacher, der den Programmbereich nach dem Abschied von Andreas Cichowicz künftig allein führt. Von der Heide leitet bislang die Abteilung Recherche, zu der Investigation, die Panorama-Formate im Ersten und im NDR Fernsehen sowie die Verifikation gehören. Die vielfach ausgezeichnete Journalistin war zuvor für die Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung tätig.

Mit dem Ausscheiden von Andreas Cichowicz endet eine Ära: Fast 22 Jahre lang prägte er als NDR-Chefredakteur das journalistische Profil des Senders. Unter seiner Führung wurden unter anderem die Panorama-Markenfamilie, das Ressort Investigation und die Kooperation mit der SZ aufgebaut. Zudem war er über Jahrzehnte eines der bekanntesten Gesichter im Weltspiegel und moderierte regelmäßig Sondersendungen wie den ARD-Brennpunkt.

Auch in den ARD-Auslandsstudios gibt es Veränderungen. Arne Bartram verstärkt bis Herbst 2026 das Studio Stockholm als crossmedialer Korrespondent mit Schwerpunkt Audio. Der frühere NDR-Info-Reporter hatte zuvor u. a. für die Tagesschau gearbeitet und die ARD-Infonacht moderiert. Der Vertrag von Franziska Hoppen im Studio London wird bis Frühjahr 2029 verlängert. Hoppen berichtet seit knapp zwei Jahren aus Großbritannien, ebenfalls mit Schwerpunkt Audio, und war zuvor beim rbb als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin tätig.

Hendrik Lünenborg, NDR Intendant: „Ich freue mich sehr über die Zustimmung des Verwaltungsrates, mit Sofie Donges und Britta von der Heide zwei erfahrene Kolleginnen in sehr relevante Führungspositionen beim NDR zu holen. Beide stehen für Innovation, moderne Führung und guten, unabhängigen Journalismus. Damit stärken sie nicht nur unser Programmangebot auf allen Ausspielwegen, sondern stehen auch für den Kern unseres Auftrags.“
21.11.2025 16:26 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166588