Gegen die Show-Front konnte eine Film-Wiederholung bei Sat.1 noch am meisten herausholen.

Gestern handelte es sich insofern um einen ungewöhnlichen TV-Abend, dass gleich drei Sender parallel mit Live-Shows auf den Schirm kamen. RTL bot zudem das neue Raab-Quiz. Für die restlichen Sender schien deshalb nicht viel übrig vom Quotenkuchen, weshalb allesamt auch nur Giftschrank-Filme herauskramten. Beim Jungen Publikum hieß der erfolgreichste unter ihnen
«Harry Potter und der Orden des Phönix» bei Sat.1. Dort reichte es sogar zu soliden 9,4 Prozent Marktanteil aufgrund 0,35 Millionen Umworbener - sie lagen erstaunlicher Weise noch vor den ProSieben- und RTL-Shows, was für jene einer Bankrotterklärung gleichkommt. Die Älteren waren hingegen nur zu 0,81 Millionen beziehungsweise blassen 3,9 Prozent vertreten.
Mit Bezug zur Zielgruppe kam VOX ebenfalls noch zufriedenstellend ins Ziel. Die Deutzer setzten an diesem speziellen Abend klarer Weise ebenfalls auf Archivware und platzierten den Streifen
«Bullyparade - Der Film». Ordentlich auszukommen war damit - die Sehbeteiligungen bewegten sich auf einem Niveau von 0,30 und 0,93 Millionen, aus denen vernünftige 7,8 Prozent (Zielgruppe) und 4,3 Prozent resultierten - bei den Jüngeren war man damit ebenfalls noch vor dem einst stolzen ProSieben-Tanker und erst recht vor dem angeschlagenen RTL-Raab. Anschließend generierte der wiederholte Actioner
«Death Wish» nur 5,7 Zielgruppen-Prozent durch 0,18 Millionen und 0,66 Millionen gesamt.
Deutlich schlechter erging es aber RTLZWEI, wo ein Re-Run vom 2008er-Film
«Gran Torino» völlig unterging. Damit war nur eine Performance auf dünnem Niveau möglich, die Ergebnisse lassen sich lediglich auf 0,13 Millionen 14-49-Jährige beziffern, welche einen haarigen Anteil in einer Höhe von lediglich 3,3 Prozent mit sich führten. Im weiteren Verlauf fiel
«Mad Max Fury Road» auf ganz dünne 0,09 Millionen in der Zielgruppe und 0,31 Millionen gesamt zu Marktanteilen von niedrigen 3,5 sprich 2,4 Prozent.