ZDF setzt auf «Gran Turismo»

Der Spielfilm von Neill Blomkamp sorgte für ein Einspielergebnis von 122 Millionen US-Dollar.

Der spektakuläre Motorsportfilm «Gran Turismo» feiert am 8. Dezember 2025 um 22:15 Uhr seine Free-TV-Premiere im ZDF. Regisseur Neill Blomkamp («District 9») verfilmte die unglaubliche, aber wahre Geschichte des jungen Briten Jann Mardenborough, der dank seiner Videospiel-Fähigkeiten zum echten Rennfahrer wurde. In den Hauptrollen sind Archie Madekwe, David Harbour und Orlando Bloom zu sehen. Der Film basiert auf dem berühmten Videospielklassiker von Polyphony Digital und verbindet Adrenalin, Emotion und Technik zu einem modernen Sportdrama.

Im Mittelpunkt steht der Videospiel-Champion Jann (Madekwe), der im Rennsimulator «Gran Turismo» zu den Besten der Welt gehört. Als Automobilkonzern Nissan eine «GT Academy» ins Leben ruft, die Gamer zu echten Rennfahrern ausbildet, sieht Jann seine große Chance gekommen. Mit der Unterstützung des grimmigen, aber loyalen Mentors Jack Salter (Harbour) kämpft er sich durch harte Trainings und gefährliche Rennen – bis ein tragischer Unfall alles verändert. Zwischen Ehrgeiz, Schuld und Leidenschaft findet Jann seinen Weg zurück auf die Strecke.

Die Rennszenen wurden mit höchster technischer Präzision umgesetzt: Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2022 in Ungarn statt, wo Kameramann Jacques Jouffret modernste Sony Venice 2-Kameras einsetzte. Dank der speziellen Rialto-Erweiterungstechnik konnten Sensoren direkt in die engen Cockpits der Rennwagen integriert werden, um authentische Bilder mit enormer Dynamik zu erzeugen. Bemerkenswert: Der echte Jann Mardenborough war selbst als Co-Produzent beteiligt und übernahm für Hauptdarsteller Madekwe die Stunt- und Rennszenen, um maximale Realitätsnähe sicherzustellen.
23.11.2025 13:36 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166554