«K-Everything»: Daniel Dae Kim macht Travelserie an

Der «Lost»-Star erkundet in vier Episoden, wie Südkorea zur weltweiten Kulturmacht wurde.

CNN baut sein Originals-Portfolio aus – und holt dafür prominente Unterstützung: Daniel Dae Kim wird Gastgeber und Executive Producer der neuen Reisedokureihe «K-Everything», die 2026 erscheinen soll. Die vierteilige Serie entsteht in Zusammenarbeit zwischen den CNN-Originals-Teams und der in Asien-Pazifik ansässigen Global-Productions-Einheit des Senders.

Kim, der durch Serien wie «Lost», «Hawaii Five-O» und zuletzt «Butterfly» internationale Bekanntheit erlangte, nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise von Busan bis Seoul. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Südkorea innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem weltweiten Popkultur-Phänomen wurde – von K-Pop über Spitzenküche bis hin zu Serien, Film und Lifestyle. Begleitet wird Kim von bekannten Gesichtern der koreanischen Kultur- und Entertainment-Szene.

Für Kim, der seit Jahren beruflich wie privat eng mit Südkorea verbunden ist, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit: „Es ist eine Freude, mit CNN zu erkunden, was Korea so besonders macht.“ CNNs Talent- und Originals-Chefin Amy Entelis spricht von der „ideal passenden Mischung aus Neugier und Tiefgang“, die Kim als Host mitbringt. Das Projekt wird zudem von Hyundai Motor Company gesponsert – einem Konzern, dessen globaler Aufstieg eng mit der Modernisierung Südkoreas verknüpft ist.
24.11.2025 07:27 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166538