HBO verlängert «Game of Thrones»-Universum bis 2028

Beide Ableger erhalten neue Staffeln – und das Studio plant jährliche Releases bis mindestens 2028. Damit festigt HBO den langfristigen Ausbau des Westeros-Universums.

HBO hat offiziell bestätigt, dass sowohl «A Knight of the Seven Kingdoms» als auch «House of the Dragon» verlängert werden – und dass das «Game of Thrones»-Universum in den kommenden Jahren mit verlässlicher Schlagzahl weitererzählt wird. Wie Casey Bloys, Chairman und CEO HBO und HBO Max Content, in New York mitteilte, sind neue Staffeln bis 2028 fest eingeplant.

Die halbstündige Drama-Serie «A Knight of the Seven Kingdoms» erhält sogar noch vor ihrer Premiere am 18. Januar 2026 eine zweite Staffel. Staffel zwei soll 2027 starten. Die Serie erzählt die Abenteuer des ungleichen Duos Ser Duncan „Dunk“ the Tall und Egg und basiert auf George R. R. Martins beliebten „Dunk & Egg“-Geschichten. An Bord sind u. a. Peter Claffey, Dexter Sol Ansell, Daniel Ings und Bertie Carvel. Martin fungiert gemeinsam mit Ira Parker als Co-Creator und Executive Producer.

Auch «House of the Dragon» wird weitergeführt. Die dritte Staffel startet im Sommer 2026, doch schon jetzt hat HBO zusätzlich Staffel vier bestellt, die 2028 erscheinen soll. Die preisgekrönte Serie basiert auf Martins Buch „Fire & Blood“ und ist 200 Jahre vor den Ereignissen aus «Game of Thrones» angesiedelt. Der Cast der dritten Staffel umfasst u. a. Matt Smith, Emma D’Arcy, Olivia Cooke, Rhys Ifans und Fabien Frankel.

Francesca Orsi, Head of HBO Drama Series and Films, betont, wie stark und lebendig die Fantasiewelt weiterhin sei: „Die Geschichten von Westeros sind vielfältig, überraschend und voller emotionaler Kraft. Die Fans dürfen sich in den kommenden Jahren auf große Momente, neue Figuren und epische Schlachten freuen.“
20.11.2025 18:36 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166504