«Yes or No Games» startet im Januar

Prime Video datiert erste eigene Quizshow, die von Steven Gätjen moderiert wird.

Prime Video hat den Sendetermin seiner ersten in Deutschland produzierten Quizshow enthüllt. «Yes or No Games», moderiert von Steven Gätjen, geht am 16. Januar 2026 an den Start – alle sechs Folgen stehen dann auf einen Schlag bereit. In jeder Episode treten 128 Kandidaten gegeneinander an, die sich durch verschiedene Spielwelten kämpfen müssen, um Hinweise für die entscheidende Frage zu sammeln – die am Ende immer nur mit «Yes» oder «No» zu beantworten ist.

Bis zu 100.000 Euro Preisgeld warten auf die Teilnehmenden. Zentrum der Show ist der sogenannte Magic Cube, ein 12x12 Meter großer Raum aus vier Meter hohen LED-Wänden. Er wird mithilfe eines Virtual-Production-Systems in 24 spektakuläre Welten verwandelt – etwa in eine Mondlandschaft, eine Blutbahn oder eine antike Arena.

Für das Set-Design zeichnet Florian Wieder verantwortlich, der schon «Schlag den Raab» oder internationale Eventformate wie die MTV Video Music Awards geprägt hat. Die virtuellen Welten stammen von einem Kreativteam um Eno Henze (Hyperbowl/NSYNK) und Falk Rosenthal (Gravity), die unter anderem am Eurovision Song Contest oder dem NHL Draft im The Sphere in Las Vegas beteiligt waren. Produziert wird «Yes or No Games» von ITV Studios Germany im Auftrag von Amazon MGM Studios, basierend auf einer Idee von ITV Studios Netherlands. Als Executive Producer fungiert Mike Timmermann, Senior Producer ist Anna Eva Heymer, die Regie übernimmt Ladislaus Kiraly («LOL: Last One Laughing»).
20.11.2025 11:50 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/166497